
Wird der FC Bayern am 31. Spieltag deutscher Meister?
In unserem Sportwetten Magazin am Samstag haben wir den 31. Spieltag der Bundesliga komplett unter die Lupe genommen. Wird der FC Bayern die 10. deutsche Meisterschaft in der Allianz Arena ausgerechnet gegen Dortmund feiern?
Auch die 2. Bundesliga und 3. Liga kommt in unseren Wettmagazin heute nicht zu knapp. Darunter haben wir das Topspiel Schalke gegen Bremen ausgiebig analysiert und eine kostenlose Prognose abgegeben. Internationale Fußball Wetten und mehr stehen dir in unserer täglichen Tabelle frei zur Verfügung.
Bundesliga Vorschau 23.04.2022
Um 18:30 Uhr beginnt der deutsche Clasico FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. In der Allianz Arena können die Münchener die 10. Meisterschaft in Folge feiern. Das ist in Europa noch keiner anderen Mannschaften gelungen. Feiert der FC Bayern ausgerechnet gegen den Dauerrivalen Dortmund die Meisterschaft? Wir sagen „Ja“ und spekulieren auf einen Heimerfolg. Auf BildBet gibt es einen Super-Boost zum Topspiel FCB gegen BVB.
Am 31. Spieltag könnte Greuther Fürth als erster Absteiger feststehen. Das Kleeblatt benötigt vier Siege aus den vier restlichen Spieltagen. Kaum vorstellbar, da am Samstag der Gegner Bayer Leverkusen heißt. Die Werkself kämpft um einen Champions League Ticket und hat nichts zu verschenken.
Dicht hinter Leverkusen folgt das Überraschungsteam der Saison. Der SC Freiburg hat nur ein Punkt weniger auf dem Konto als Bayer 04. Mit einem Heimsieg gegen Mönchengladbach könnten die Träume von der Königsklasse im Breisgau weiterhin aufrecht erhalten werden.
Weiterhin spielen am Samstag in der Bundesliga Köln gegen Bielefeld, Frankfurt gegen Hoffenheim und Leipzig gegen Union.
2. Bundesliga Tipps zum 23.04.2022
Am 31. Spieltag erwarten uns in der 2. Bundesliga gleich zwei Spitzenspiele. Um 13:30 Uhr kommt es in der 2. Liga Konferenz zum Topspiel Schalke 04 gegen Werder Bremen. Unserer Meinung nach wollen beide Clubs das wegweisende Duell gewinnen und die Weichen für den Aufstieg stellen. Wir spekulieren daher auf Tore auf beiden Seiten.
Platzen die Aufstiegsträume für den Hamburger SV am 31. Spieltag? Am Samstag gastieren die Rothosen beim SSV Jahn Regensburg. Die Oberpfälzer sind seit fünf Spieltagen ungeschlagen und können befreit aufspielen. Zudem spielt Holstein Kiel gegen Heidenheim.
Am Samstagabend um 20:30 Uhr wird das Topspiel FC St. Pauli gegen SV Darmstadt 98 ausgetragen. Um im Aufstiegsrennen nicht den Anschluss zu verlieren brauchen beide Teams einen Erfolg. Die Lilien kassierten zwei Pleiten in Folge und die Kiezkicker warten seit drei Spieltagen auf einen Dreier. Wettformat.com hat die Partie analysiert und setzt auf eine doppelte Chance für St. Pauli.
Weitere Sportwetten Tipps 23. April 2022
Die internationalen Fußball Tipps stehen am Samstag, den 23. April 2022, ebenfalls im Blickpunkt der Wettfreunde. Das Premier League Spiel Arsenal London gegen Manchester United sorgt um 13:30 Uhr für Aufsehen. Beide Clubs kämpfen um die Champions League Teilnahme in der kommenden Saison. Die Red Devils machen sportlich keinen guten Eindruck. Wettexperten rechnen mit einen Heimsieg für die Gunners.
In Spanien wird das Copa del Rey Finale 2022 ausgetragen. Nein, im Finale stehen nicht Real Madrid, FC Barcelona oder Atletico Madrid. Das Copa del Rey Finale heißt Betis Sevilla gegen FC Valencia. Um 22:00 Uhr wird das Endspiel Estadio de La Cartuja in Sevilla ausgetragen. Wir erwarten eine vorsichtige Herangehensweise, wo am Ende der 90 Minuten weniger als 2,5 Tore fallen werden.
Alle Sportwetten Tipps heute im Überblick gibt es in der Tabelle.
Wett-Analysen zu 23.04.2022 von Experten
Mathematische & statistische Tipptrends
Beitrag nicht aktuell? Hier gibt es die besten Fußball Prognosen für Heute
Florian( Fußball & Tennis Experte ) Geschrieben von Flo. Sucht täglich nach Fußball Tipps & Tennis Prognosen mit Profit.
Lieblingsteam: 1. FC Union Berlin & Green Bay Packers (NFL)
Sympathien: Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, VSG Altglienicke, Atletico Madrid, FC Liverpool
No-Go´s: BFC Dynamo, RB Leipzig/Salzburg/New York, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, 1899 Hoffenheim