Die 2. Bundesliga startet am 1. August 2025 in ihre neue Saison – und schon jetzt ist klar: Es wird ein heißer Kampf um die Aufstiegsplätze! Mit Traditionsclubs wie dem Schalke 04, Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern sowie ambitionierten Teams wie Hannover oder Paderborn ist Spannung garantiert. Aus der 3. Liga drängen mit Bielefeld und Dresden zwei neue Gesichter in die Liga, während die Bundesliga-Absteiger Bochum und Kiel um die direkte Rückkehr kämpfen.
In dieser umfassenden Vorschau analysieren wir die Favoriten auf den Aufstieg in das Oberhaus, werfen einen Blick auf mögliche Überraschungsteams und bewerten die Chancen auf Langzeitwetten. Welche Teams sind Favorit in der 2. Bundesliga 2025/26? Hier kommen unsere Einschätzungen!
Wer spielt in der 2. Bundesliga 2025/26?
| Verein | Status zur neuen Saison |
|---|---|
| VfL Bochum | Bundesliga-Absteiger |
| Holstein Kiel | Bundesliga-Absteiger |
| SV Elversberg | |
| SC Paderborn 07 | |
| 1. FC Magdeburg | |
| Fortuna Düsseldorf | |
| 1. FC Kaiserslautern | |
| Karlsruher SC | |
| Hannover 96 | |
| 1. FC Nürnberg | |
| SV Darmstadt 98 | |
| Hertha BSC | |
| SpVgg Greuther Fürth | |
| FC Schalke 04 | |
| SC Preußen Münster | |
| Eintracht Braunschweig | |
| DSC Arminia Bielefeld | Aufsteiger aus der 3. Liga |
| SG Dynamo Dresden | Aufsteiger aus der 3. Liga |
2. Liga Aufstiegsfavoriten 25/26
Die neue Saison steht in den Startlöchern und der 2. Bundesliga Spielplan ist prall gefüllt mit spannenden Duellen. Welche Teams haben das Zeug, 2026 den Sprung in die Bundesliga zu schaffen?
Neben der sportlichen Einschätzung lohnt sich auch ein Blick auf die aktuellen Wettquoten der Buchmacher, denn sie spiegeln Erwartungen, Formkurven und Kaderwert realistisch wider.
Aktuelle Aufstiegsquoten (Stand: Juli 2025)
| ️ Verein | Quote Aufstieg |
|---|---|
| Hertha BSC | 2,75 |
| Hannover 96 | 2,90 |
| Holstein Kiel | 3,50 |
| SC Paderborn 07 | 4,20 |
| VfL Bochum | 4,20 |
| Fortuna Düsseldorf | 4,50 |
| SV Darmstadt 98 | 5,50 |
| FC Schalke 04 | 6,00 |
| 1. FC Nürnberg | 6,50 |
| 1. FC Magdeburg | 7,00 |
| 1. FC Kaiserslautern | 7,50 |
| Karlsruher SC | 8,00 |
| Arminia Bielefeld | 8,50 |
| SV Elversberg | 11,00 |
| SG Dynamo Dresden | 13,00 |
| SpVgg Greuther Fürth | 15,00 |
| Preußen Münster | 25,00 |
| Eintracht Braunschweig | 50,00 |
Hertha BSC ist vor der Saison der Top-Favorit auf den Bundesliga-Aufstieg. Kein Wunder: Die alte Dame verfügt über den teuersten Kader der 2. Bundesliga, viel Erfahrung und mit Fabian Reese einen echten Führungsspieler.
Doch auch Hannover 96 ist bei den Sportwetten Anbietern ein ernstzunehmender Kandidat. Die 96er haben ihren Kader in der Sommerpause unter anderem mit Mittelstürmer Nicolo Tresoldi aus Brügge verstärkt.
Mit Holstein Kiel steht der Bundesliga Absteiger auf Rang 3. Schaffen die Störche den direkten Comeback in die 1.Liga?
Geheimfavoriten & Außenseiter mit Potenzial
Nicht nur die Topquoten-Teams haben Chancen auf den Aufstieg – gerade in der 2. Bundesliga überraschen oft Mannschaften, mit denen im Vorfeld kaum jemand rechnet. In der Vorsaison scheiterte zum Beispiel der SV Elversberg in der Bundesliga Relegation an den 1. FC Heidenheim.
Die Geheimfavoriten in dieser Saison sind unserer Meinung nach der 1. FC Kaiserslautern und Aufsteiger Arminia Bielefeld.
- 1. FC Kaiserslautern – Bereits in der Vorsaison spielten die Roten Teufel lange um den Aufstieg mit. Mit der Kulisse auf dem Betzenberg hat der 1. FCK ein wahnsinnig starken Heimvorteil.
- Arminia Bielefeld – Der Aufsteiger aus der 3. Liga und DFB-Pokal Finalist 2025 sorgte vergangene Saison für Furore. Obwohl der Abgang von Oppie schmerzt, ist die Arminia ein eingespieltes Team.
Wer kämpft gegen den Abstieg?
Während sich einige Teams berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen, geht es für andere in der Saison 2025/26 vor allem um eines: den Klassenerhalt. Die 2. Bundesliga ist bekannt für ihre Ausgeglichenheit – zwischen Platz 8 und 18 liegen oft nur wenige Punkte. Wer patzt, rutscht schnell in den Tabellenkeller.
Basierend auf Kaderqualität, den aktuellen Quoten und unserer persönlichen Erfahrung lassen sich einige Abstiegskandidaten herausfiltern, die besonders gefährdet sind.
- Eintracht Braunschweig – Die Löwen sind Abstiegskampf gewöhnt und mussten in der Vorsaison in die Relegation. Der BTSV spielt schon seit Jahren um den Klassenerhalt und nun musste die Eintracht Topscorer Rayan Philippe zum HSV ziehen lassen.
- Preußen Münster – Von der Kaderqualität her ein potenzieller Abstiegskandidat. Bereits in der letzten 2. Bundesliga Saison sind die Preußen nur knapp der Relegation entgangen.
Langzeitwetten zur 2. Bundesliga 2025/26
Die neue Saison der 2. Bundesliga steht vor der Tür – und mit ihr eine Vielzahl spannender Langzeitwetten. Ob Meistertitel, Aufstieg, Abstieg oder Platzierung in den Top 3: Die aktuellen Quoten zeigen deutlich, wer von den Wettanbieter als Favorit eingeschätzt wird – und wo Value steckt.
| Team | Quote Meister |
|---|---|
| Hertha BSC | 6,00 |
| Hannover 96 | 6,50 |
| Holstein Kiel | 8,00 |
| SC Paderborn 07 | 10,00 |
| VfL Bochum | 10,00 |
| Fortuna Düsseldorf | 11,00 |
| SV Darmstadt 98 | 13,00 |
| FC Schalke 04 | 14,00 |
| 1. FC Nürnberg | 15,00 |
| 1. FC Magdeburg | 16,00 |
| 1. FC Kaiserslautern | 17,00 |
| Karlsruher SC | 18,00 |
| Arminia Bielefeld | 20,00 |
| SV Elversberg | 25,00 |
| Dynamo Dresden | 30,00 |
| Greuther Fürth | 35,00 |
| Preußen Münster | 80,00 |
| Eintracht Braunschweig | 150,00 |
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen der Wettbüros offenbart: Hertha BSC führt das Ranking an – sowohl bei der Meisterwette (Quote 6,00) als auch beim Aufstieg (Quote 2,75). Doch auch Hannover 96 (6,50 | 2,90) und Holstein Kiel (8,00 | 3,50) zählen zum engeren Favoritenkreis.
Besonders spannend: Mit Paderborn, Bochum und Düsseldorf lauern gleich mehrere Teams mit Quoten im Bereich 10,00–11,00 auf den Überraschungscoup.
Wer das Risiko mag, der könnte auf unseren Geheimfavoriten Arminia Bielefeld setzen. Die Arminia spielte bereits in der Bundesliga und wäre nicht die 1. Mannschaft, die den Durchmarsch als Aufsteiger schaffen würde.
Info! Schaut bei unserer wöchentlichen 2. Bundesliga Tipphilfe vorbei. Hier gibt es zu jedem Spieltag zu jeder Partie einen Ergebnistipp und eine Prognose.
Fazit zur 2. Bundesliga Saisonvorschau
Die 2. Bundesliga 2025/26 verspricht eine der spannendsten Spielzeiten der letzten Jahre zu werden. Mit ambitionierten Bundesliga-Absteigern, starken Aufsteigern und etablierten Zweitligisten ist das Rennen um den Aufstieg völlig offen. Hertha BSC und Hannover 96 gehen als Favorit um den Aufstieg in die Saison, doch auch Teams wie Holstein Kiel, Düsseldorf oder der SC Paderborn sind ernstzunehmende Kandidaten.
Darüber hinaus könnten Mannschaften wie der 1. FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld oder Magdeburg als Geheimfavoriten überraschen. Gleichzeitig kämpfen Traditionsvereine wie Eintracht Braunschweig oder Aufsteiger Dynamo Dresden wohl vom 1. Spieltag an um den Klassenerhalt.