Am Dienstagabend kommt es in der Gruppe C zum Duell Dänemark gegen Serbien. Um 21:00 Uhr beginnt das letzte Vorrundenspiel der Gruppe C. Schiedsrichter F. Letexier wird die Begegnung in München leiten. Parallel wird das EM-Spiel England gegen Serbien ausgetragen. Ein Fakt ist bei Dänemark gegen Serbien klar. Dänemark zieht bei einem Sieg sicher in das Achtelfinale der EM 2024 ein. Selbst ein Zähler würde den Dänen reichen, da man in diesem Fall gegenüber Ungarn und Kroatien der bessere Dritte ist.
Anhand der künstlichen Intelligenz lassen wir ein Ergebnistipp bestimmen. Weiterhin werfen wir einen Blick auf alle wichtigen Zahlen und geben eine persönliche Einschätzung mit mehreren EM-Wetttipps ab.
Die serbische Fußballnationalmannschaft muss am Dienstag gegen Dänemark auf Sieg spielen. Ein Grund für Dragan Stojkovic für eine offensive Ausrichtung am 3. Spieltag?
Hypothese: Da die Startelf gegen England sehr überzeugend war, sehen wir keinen Grund vor einen Wechsel. Wir sind der Meinung, dass Trainer Hjulmand erneut diese Formation wählt.
Mögliche Aufstellung Serbien
Rajkovic – Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic – Ilic, Milinkovic-Savic, A. Zivkovic, Mladenovic, Tadic – Jovic, A. Mitrovic
Trainer: Dragan Stojkovic
Hypothese: Ex-Frankfurter Jovic überzeugte nach seiner Einwechslung gegen Slowenien und schoss ein Tor. Bei uns rückt Jovic für Vlahovic in die Startelf. Zudem sehen wir Milinkovic-Savic für Lukic von Anfang an.
Schon gewusst? Laut Wettanbieter Librabet ist der wahrscheinlichste Torschütze Rasmus Hojlund mit einer 2,85 Quote.
Der direkte Vergleich liest sich aus dänischer Sicht sehr angenehm. Alle drei Duelle hat Danish Dynamite für sich entschieden. Den letzten Erfolg gab es im Jahr 2022 beim Testspiel. Dieses wurde souverän mit 3:0 gewonnen.
Weiterhin ist uns im H2H aufgefallen, dass Dänemark bei allen drei Duellen eine Mannschaft in der 1. Halbzeit mit 1:0 führte.
Das H2H von Dänemark gegen Serbien
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
29.03.22
Test
Dänemark
Serbien
3:0 (1:0)
13.06.15
Quali
Dänemark
Serbien
2:0 (1:0)
14.11.14
Quali
Serbien
Dänemark
1:3 (1:0)
Dänemark – Serbien Kader im Vergleich
Die Kaderqualität begegnet sich beinahe auf Augenhöhe. Dieser Fakt spiegelt sich auch beim Marktwert wieder. Mit Dusan Vlahovic (Serbien) und Rasmus Höjlund (Dänemark), gibt es zwei Unterschiedsspieler im Kader.
Insgesamt performte die dänische Fußballnationalmannschaft in den letzten Jahren stärker. Dadurch ist auch die bessere Weltrangplatzierung bei der FIFA zu erklären.
4x in Serie spielte Danish Dynamite „beide treffen“.
Datum
Liga
Heim
Gast
Form
29.06.24
EM
Deutschland
Dänemark
2:0 (0:0)
25.06.24
EM
Dänemark
Serbien
0:0 (0:0)
20.06.24
EM
Dänemark
England
1:1 (1:1)
16.06.23
EM
Slowenien
Dänemark
1:1 (0:1)
08.06.24
Test
Dänemark
Norwegen
3:1 (2:0)
Die letzten fünf Spiele von Serbien
Beide EM-Spiele endeten mit „Unter 2,5“.
Datum
Liga
Heim
Gast
Form
25.06.24
EM
Dänemark
Serbien
0:0 (0:0)
20.06.24
EM
Slowenien
Serbien
1:1 (0:0)
16.06.23
EM
Serbien
England
0:1 (0:1)
08.06.24
Test
Schweden
Serbien
0:3 (0:1)
04.06.24
Test
Österreich
Serbien
2:1 (2:1)
Tabelle & Konstellation EM Gruppe C
Für das Danish Dynamite ist die Situation einfach: Ein Remis würde reichen um in das EM Achtelfinale einzuziehen. Durch das Remis von Kroatien und Italien reicht den Mannen von Kasper Hjulmand eine Punkteteilung, da man dann sicher zu den besten vier Gruppendritten gehören würde.
Anders dagegen die Situation bei Serbien: Da zählt eigentlich nur ein Sieg. Kompliziert wird es, wenn es am Ende ein Remis gibt und Slowenien gleichzeitig gegen England mit einem Tor Unterschied verliert. Dann wären im Kampf um Platz drei die erzielten Tore entscheidend. Wäre das auch gleich, hätte Slowenien wegen der Fairplay-Wertung die Nase vorne.
Somit kommt das Team von Dragan Stojkovic nur sicher weiter, wenn man gewinnt. Bei einem Remis muss Slowenien mit zwei Toren Differenz verlieren. Dann wäre man als Gruppendritter immerhin vor Kroatien, müsste aber noch auf die Gruppe F hoffen.
So wird Dänemark im Achtelfinale auf Deutschland treffen: Die Dänen müssen Platz 2 verteidigen, dann kommt es am Samstag zum EM-Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark. Sowohl mit einem Sieg, Unentschieden oder einer Niederlage könnten die Dänen Zweiter werden.
Im Gegensatz zum Parallelspiel England gegen Slowenien, wird Dänemark vs. Serbien nicht live im Free-TV gezeigt.
Jedoch gibt es die Möglichkeit bei Magenta Sport ein Abo abzuschließen und das letzte EM-Vorrundenspiel zu schauen. Bei Magenta TV startetet um 20:30 Uhr die Vorberichterstattung mit dem gewohnten Trio Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Tabea Kemme. Jan Platte kommentiert das EM-Spiel.
Deutschland
Österreich
Schweiz
Magenta TV
ServusTV, Magenta TV
SRF, Magenta TV
Dänemark gegen Serbien KI-Prognose von Claude & Chat GPT
Wie lautet der KI-Prognose zu Dänemark gegen Serbien? Für eine ausführliche Einschätzung der Situation, haben wir der künstlichen Intelligenz von Open AI & Claude folgende Frage gestellt:
Unsere Frage im Detail:
„Nenne mir Anhand der aktuellsten EM News, Formvergleiche & der bisherigen Leistung in der EM 2024, welcher Ausgang für Dänemark gegen Serbien am wahrscheinlichsten ist. Berücksichtige dabei bitte auch die individuelle Stärke der Teams. Tippe am Ende ein exaktes Ergebnis!“
Chat GPT Tipp: 1:0
Claude Tipp: 2:1
ChatGPT Antwort
„Das bevorstehende Spiel zwischen Dänemark und Serbien bei der UEFA Euro 2024 sieht Dänemark in einer leicht vorteilhaften Position, basierend auf ihren jüngsten Leistungen und der individuellen Stärke der Teams. Dänemark hat eine solide Mannschaft mit erfahrenen Spielern wie Christian Eriksen und einem robusten Defensivsystem. Serbien hingegen hat bisher gemischte Ergebnisse erzielt, zeigt aber insbesondere in der Offensive Potenzial.
Beide Teams haben ihre individuellen Stärken, wobei Dänemark für sein gut organisiertes Spiel bekannt ist, während Serbien auf schnelle Angriffe und technisch versierte Spieler wie Dusan Tadic und Aleksandar Mitrovic setzt. Das Spiel könnte eng werden, aber Dänemarks disziplinierter Ansatz und die Fähigkeit, das Mittelfeld zu kontrollieren, könnten ihnen einen Vorteil verschaffen.
Ein wahrscheinliches Ergebnis für das Spiel könnte ein 1-0 Sieg für Dänemark sein, basierend auf ihrer bisherigen Form und taktischen Konsistenz, die ihnen helfen könnte, die offensiven Bedrohungen Serbiens zu neutralisieren und das Spiel knapp zu entscheiden“
Open AI & Claude Vorhersage kongruent mit anderen EM Tipps?
Kann Serbien das EM-Aus abwenden? Wir haben die KI befragt
Nicht nur ChatGPT kann einen Trend zum Dänemark gegen Serbien Spiel abgegeben, sondern auch die KI von Data-Opta. Hier wurde die Siegwahrscheinlichkeit in Prozent angegeben.
Data-Opta Trends zu Dänemark gegen Serbien
Begegnung
Data Opta KI
KI-Prognose
DÄN
X
SER
Chat GPT
Claude
Dänemark – Serbien
45,2%
25,4%
29,4%
1:0
2:1
Top-Trend: Beide KI’s sehen anhand der aktuellen Form und der Tabellenkonstellation Dänemark als Sieger. Data-Opta rechnet mit 45,2% einen Erfolg für die dänische Fußballmannschaft. Dessen ungeachtet, lautet der exakte KI-Ergebnistipp von Chat GPT: 1:0 Sieg Dänemark. Claude prognostizierte ebenfalls einen Sieg vom Danish Dynamite.
Computer Vorhersage zu Dänemark gegen Serbien
Für eine aussagekräftige Ergebnis-Prognose, die für jede Kicktipp Runde hilfreich ist, werfen wir einen Blick auf die Tipps von Bild, Forebet und co.
AI Ergebnis-Tipps zu Dänemark – Serbien
Auch hier ist die Tendenz klar. Sieg Dänemark. Mit Predictz, Vitisport und WinDrawWin rechnen gleich drei Plattformen mit einem Erfolg für den Dansk Boldspil-Union Verband.
Zudem ist auffällig, dass alle vier weniger als 3,5 Tore in diesem Duell sehen.
Ergebnis-Prognosen für Kicktipp & andere EM Tippspiele
Die leichte Favoritenstellung der Dänen lässt sich nicht leugnen. Die Tabellenkonstellation und die Form sprechen für die dänische Nationalmannschaft.
Auf dem Platz waren die Dänen überzeugender und haben sich mit dem Unentschieden gegen die Three Lions in einer guten Ausgangsposition manövriert.
Es wird sicherlich ein Duell auf Augenhöhe, wo Kleinigkeiten den Unterschied mache. Aber wir sehen die Dänen in der Breite besser aufgestellt und spekulieren daher auf einen Erfolg für die Skandinavier.
Zwar ist Dänemark bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland noch ungeschlagen, aber insgesamt stehen „nur“ zwei Punkte auf dem Konto. Immerhin sind die Dänen seit sechs Länderspiele ungeschlagen und treten mit einer breiten Brust an.
Die Brust ist mit dem 1:1 Unentschieden gegen England gewachsen. Die Mannschaft von Kasper Hjulmand bewies Moral und holte nach einem Rückstand ein Punkt. In der 1. Halbzeit erzielte Kane für die Three Lions die Führung. Noch vor der Pause schoss Hjulmand per Traumtor den Ausgleichstreffer.
Der Punkt gegen England war mehr verdient. Generell liefern Dänemark seit Jahren eine konstante Leistung ab.
Last-Minute Ausgleich bringt Hoffnung
Was für ein Wahnsinn in der Allianz Arena. Am 2. Spieltag trennten sich Slowenien – Serbien mit einem 1:1 Unentschieden, aber gefühlt hätte es auch 4:4 ausgehen können.
Beide Nationalteams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch ab. In der 69. Minute erzielte Karnicnik für Slowenien die Führung. In der letzten Minute der Nachspielzeit verhinderte Jovic das frühzeitige EM-Aus für Serbien. Der ehemalige Frankfurter köpfte nach Ecke zum Ausgleich.
Fazit: Dänemark weiter, Serbien raus
Beide Teams lieferten am 2. Spieltag eine starke Leistung ab. Dennoch müssen wir bei Serbien die Chancenverwertung kritisieren. Zu oft schossen Mitrovic und co. daneben.
Da die Adler auf Sieg spielen müssen, erwarten wir eine ähnliche Herangehensweise wie bei der Partie gegen Slowenien. Daher rechnen wir mit einem offenen Schlagabtausch, wo beide Teams treffen.
Es ist einer der Spiele, wo man nicht gerne eine Ergebnisprognose abgibt. Doch am Ende sehen wir leichte Vorteile für Dänemark. Besonders deswegen, weil das Team von Dragan Stojkovic ab einem gewissen Zeitpunkt großes Risiko eingehen muss. Diese Räume kann Dänemark bei ihrer individuellen Klasse nutzen.
Ergebnis-Tipp: 2:1 für Dänemark
Community-Ziel: Aus 10€ » 200€ machen
Unsere kostenlose Telegram-Gruppe wettet gemeinsam auf ausgewählte Spiele der UEFA EURO!