Der profitabelste KI-Tipp zu Rumänien gegen Niederlande: Sieg Rumänien! Zumindest aus mathematischer Sicht. Denn der Wahrscheinlichkeitsfaktor für einen Erfolg der Dreifarbigen liegt im Schnitt bei 29,2%. Setzt man die Trends vom Supercomputer in Relation zur Quote von 7,75, ergibt dies einen Valuegehalt von unglaublichen 126%.
Andersrum gesagt: Tipps auf die Oranje sind wegen dem Risiko/Nutzen-Faktor nicht zu empfehlen!
Am Dienstag um 18:00 Uhr kommt es in der Allianz Arena zum EM Achtelfinale von Rumänien gegen die Niederlande. Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer aus Deutschland. Übertragen wird die Begegnung live im Free TV im ZDF. Zudem wird Rumänien gegen die Niederlande live auf Magenta Sport gezeigt, wo Jonas Friedrich am Mikro sitzen wird..
Schafft das Team von Edward Iordanescu gegen ein angenocktes Oranjie die große Sensation? Nicht nur die künstlichen Intelligenzen geben den Dreifarbigen eine reelle Chance auf den Einzug in das EM Viertelfinale. Unsere Experten haben die Empfehlungen der Supercomputer, Zahlen, Daten und Fakten analysiert und ihre Einschätzung kompakt dargelegt.
Rumänien vs. Niederlande » Tipps zum Wetten mit Bonus
Rumänien gegen Niederlande Tipphilfe vom Supercomputer
Es gibt keinen Außenseiter beim Achtelfinale der EURO 2024, der laut den KI-Prognosen mehr Chancen auf einen Einzug in das Achtelfinale hat, als Rumänien. Unser Supercomputer, basierend aus den KI-Tendenzen der populärsten Anbieter, gibt der Tricolori mit 29,2% eine mehr als realistische Gewinnwahrscheinlichkeit. Wir haben die Werte aller KI-Vorhersagen zu Rumänien gegen Niederlande bewertet und analysiert.
Gleich drei KI-Systeme geben den Dreifarbigen mehr als realistische Siegchancen gegen die Oranje. Besonders deutlich die Voraussage der künstlichen Intelligenz von Google. 45,0% beträgt wer Wahrscheinlichkeitsfaktor das Rumänien nach 90 Minuten gewinnt. Chat GPT und Claude Anthropic sehen mit 35% pro ebenfalls gute Gewinnmöglichkeit für die Iordănescu-Elf.
Data Opta gibt dem Außenseiter nur wenig Chancen
Anders die Interpretation aus den Leistungen der EM Vorrunde dagegen vom Data Opta Computer. Bei dieser Software wurde eine satte 62,8%ige Chance auf einen Sieg der Niederlande errechnet. Mit Abstand der höchste Wert aller Provider. Microsofts Copilot erwartet mit 55,0% ebenfalls einen Sieg der Niederlande in München. Danach folgt der Forebet Algorithmus mit 47%, wo aber auch eine überdurchschnittliche hohe Wahrscheinlichkeit für ein Remis (28%) kalkuliert wird.
Zwar sind die Ratschläge der künstlichen Intelligenz zum Teil nur wenig kongruent, der ermittelte Wert aller Prophezeiungen lässt aber ein ausgeglichenes Spiel in der Allianz Arena erwarten. Setzt man die Kalkulationen in Relation zu den BuchmacherQuoten, muss jeder Wettfreund auf Rumänien tippen. Allein die Tatsache das eine Chance von 29,2% einer Quote von 7,75 entspricht, zeigt den hohen Value auf Wetten in Richtung Tricolori.
Selbiges gilt für die abgegebenen Ergebnis-Tipps der KI: Im Durchschnitt wurde genau ein Treffer von Rumänien und ein Treffer der Niederlande prognostiziert. Wer für Kicktipp also ein Tipphilfe sucht, kann hier ohne schlechtes gewissen ein 1:1 Unentschieden tippen.
Startelf: Nita – Ratiu, Dragusin, Burca, Nedelcearu – M. Marin, R. Marin, Stanciu, Man, Mihaila – Dragus
Trainer: Francesco Calzona
Ausfälle: N. Bancu (Gelbsperre)
Hypothese: Viele Gründe gibt es für Francesco Calzona nicht, an der Startformation zu rütteln. Bitter: Der bislang sehr starke Nicusor Bancu wird gesperrt fehlen. Nedelcearu könnte dafür in die erste Elf rücken.
Mögliche Aufstellung Niederlande
Startelf: Verbruggen – de Vrij, van Dijk, Aké – Dumfries, Schouten, J. Veerman, Gakpo, Xavi, Reijnders – Depay
Trainer: Ronald Koeman
Hypothese: Die Leistung gegen Österreich war zum Teil enttäuschend. Ob Bondscoach Ronald Koeman die Formation ändern wird ist schwer abzusehen. Gut möglich das der unglücklich agierende Malen wieder auf die Bank muss.
Schon gewusst? Laut Wettanbieter MyStake ist das wahrscheinlichste Endergebnis ein 1:0 Sieg für Holland mit einer 5,35er Quote.
Die historischen Duelle sprechen klar für die Elftal. Vier der letzten fünf H2H-Vergleiche gingen an die Niederlande. Das letzte direkte Duell datiert jedoch vom 14.11.2017. Beim damaligen Test gewann Holland problemlos gegen schwache Rumänen mit 3:0. Die damaligen Torschützen in Bukarest: Depay, Babel und Luuk de Jong.
Der letzte Sieg von Rumänien gegen die Oranje ist bereits fast 16 Jahre her. Damals gewann die Tricolori in der EM-Qualifikation mit 1:0.
Weitere Auffällige Tendenz aus der H2H-Vergleich: In 3/5 direkten Duellen stand es zur Pause 0:0.
Die H2H-Bilanz von Rumänien gegen Niederlande
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
14.11.17
Test
Rumänien
Niederlande
0:3 (0:0)
26.03.13
WM-Q
Niederlande
Rumänien
4:0 (1:0)
16.10.12
WM-Q
Rumänien
Niederlande
1:4 (1:3)
17.06.08
EM-Q
Niederlande
Rumänien
2:0 (0:0)
13.10.07
EM-Q
Rumänien
Niederlande
1:0 (0:0)
In diesen fünf Statistiken ist Holland bislang besser als Rumänien
Beide Teams haben in der Vorrunde zwar jeweils genau vier Punkte geholt. Anhand den Teamdaten lässt sich aber erkennen, dass die Oranje insgesamt besser gespielt hat als die Dreifarbigen.
Ballbesitz (%): Die Niederlande hatten mit 53% gegenüber 41% von Rumänien deutlich mehr Ballbesitz, was darauf hinweist, dass man mehr Initiative zeigte & offensiver agiert.
Passgenauigkeit (%): Die Elftal zeigte bislang eine deutlich höhere Passgenauigkeit von 88% verglichen mit 77% von Rumänien. Mit De Vrij, Van Dijk und Schouten haben gleich drei Akteure eine Passquote von über 90%. Zum Vergleich: Bei Rumänien hat Radu Dragusin mit „nur 89% die beste Quote.
Angriffe: Holland hatte bislang deutlich mehr Angriffe (134) als Rumänien (103). Ähnliche Verhältnisse sind auch am Dienstag in der Allianz Arena zu erwarten.
Ecken: Auch bei den Eckbällen hatten die Niederlande mit 14 gegenüber 12 von Rumänien einen Vorteil, was ebenfalls auf mehr Präsenz im gegnerischen Strafraum hinweist.
Gelungene Pässe: Die Oranje hatte insgesamt fast doppelt so viele gelungene Pässe (1241) im Vergleich zu Rumänien (720).
Rumänien vs. Niederlande
» Niederlande Ü 6,5 Ecken
Beste Quote: 2,00
★★★★★ (133)
Statistisch gesehen wird Holland deutlich mehr vom Spiel haben
Rumänien vs. Niederlande » Quoten zum Achtelfinale
1
X
2
7,75
4,40
1,42
Doppelte Chance
1X
12
X2
2,65
1,25
1,08
Handicap: 0:1
20,0
9,50
1,05
Handicap: 1:0
2,85
3,30
2,20
Mehr als
1,5 Tore
2,5 Tore
3,5 Tore
1,27
1,93
3,20
Weniger als
1,5 Tore
2,5 Tore
3,5 Tore
3,50
1,83
1,32
Wer kommt weiter?
RUM
NED
4,40
1,20
Treffen beide Teams?
Ja
Nein
2,05
1,67
Experten-Vorhersage zu Rumänien – Niederlande
Die wichtigsten Daten & Fakten samt Ratschlägen der künstlichen Intelligenzen werden nun von unseren Experten verarbeitet. Geben wir dem Supercomputer mit seiner Prognose recht oder tippen unsere Analytiker auf ganz was anderes? Vorab blicken wir auf die Leistungen vom letzten Gruppenspieltag.
Die Schande von Gijon bliebt aus
Was gab es vor dem letzten Spieltag der Gruppe E für Schlagzeilen. Ein Nichtangriffspakt zwischen Rumänien und Slowakei wurde in Frankfurt herbeigeredet. Selbst von Absprachen war die Rede. Schließlich hat beiden Teams ein Remis zum Einzug in das Achtelfinale gereicht.
Am Ende sahen die Fans im deutsche Bank Park besonders im ersten Durchgang eine sehr schwungvolle Begegnung. Ein kurzen Schock gab es für die Fans der Tricolori: Denn nach Flanke von Kucka köpfte Ondrej Duda die Slowaken zur Führung. Unbeeindruckt davon ging die erste Halbzeit wild weiter.
Ein etwas zweifelhafter Elfmeter nach Foul an Hagi, nutzte Razvan Marin zum 1:1 Ausgleich. Im zweiten Durchgang wurde die Partie dann ruhiger. Souverän spielten beide Teams das 1:1 runter. Somit wurde das Team von Edward Iordănescu am Ende sogar Gruppensieger und trifft somit auf den drittplatzierten der Gruppe D.
Rumänien gegen Niederlande Tipp mit wenig Risiko
Wenig Risiko
» Rumänien HC +1,5
★★★★★ (133)
Quote: 1,50
Rumänien bislang sehr effektiv
Oranje mit wackeliger Abwehr
Haben noch kein Spiel mit zwei Toren Unterschied gew.
Viele Experten hätten nun erwartet, dass der drittplatzierter aus der Gruppe D nun entweder Polen oder Österreich heißen wurde. Am Ende ist es aber die Niederlande geworden. Trotz einen Sieges zum Auftakt.
Glück hatte man im Berliner Olympiastadion definitiv nicht gepachtet. Bereits früh lag man durch ein Eigentor vom Dortmunder Donyell Malen mit 0:1 zurück. Die Oranje ließ sich davon aber nur wenig beeindrucken und kam durch Cody Gakpo nach Assist von Xavi Simons zum Ausgleich.
Kurz darauf war es jedoch Romano Schmid von Werder Bremen, der die ÖFB-Elf wieder in Front brachte. Die Elftal steckte aber nicht auf und kamm durch Memphis Depay zum erneuten Ausgleich. Am Ende war es jedoch Marcel Sabitzer, der mit einem 2:3 Siegtreffer den Schlusspunkt in einem spektakulärem Spiel setzte.
Somit hatte die Niederlande wie der Gegner aus Rumänien genau vier Punkte auf dem Konto, kam damit im Gegensatz zur Tricolori aber nur auf Platz 3.
*3.600 Mitglieder | Insider Tipps | Umfragen | Gewinnspiele
Individuelle Klasse gibt Holland leichte Vorteile
Ein Blick auf den Kader zeigt: Die Niederlande hat auf jeder Position bessere Einzelspieler. Die statistischen Werte sprechen ebenfalls leicht für das Team von Ronald Koeman. Insgesamt sind uns die Quoten auf einen Sieg der Elftal aber deutlich zu niedrig angesetzt. Die Mannschaft von Edward Iordănescu verteidigt stabil und sind sehr effektiv. Da die Oranje immer wieder für einen Patzer in der Abwehr gut ist, kann die Kaltschnäuzigkeit am Ende den Unterschied machen.
Insbesondere wenn man sich den Chancenwucher von Holland in der Vorrunde anschaut. Unser Tipp: Die Niederlande bestimmt das Spiel, scheitert aber an schwachen Abschlüssen und wird durch einen Fehler eiskalt bestraft.
Experten-Tipp: Rumänien gewinnt 1:0.
Rumänien gegen Niederlande KI-Prognose & Experten-Tipps kompakt