Der 6. Tag der Europameisterschaft in Deutschland endete mit einem wahren Klassiker. Um 21:00 Uhr wird in der Veltins Arena das Gruppenspiel Spanien gegen Italien ausgetragen.
Beide Nationen sind mit einem Sieg in die EM 2024 gestartet und am 2. Spieltag geht es um die Tabellenführung der Gruppe B. Bereits am Vortag fand das erste Gruppenspiel mit Slowenien gegen Serbien statt.
Wo wird Spanien gegen Italien übertragen? Welches Ergebnis prognostiziert die KI? Zudem schätzen unsere Experten das Vorrundenspiel ESP – ITA anhand der aktuellen Form und des direkten Vergleichs ein.
Gibt es nach der schwachen Anfangsphase gegen Albanien für Trainer Luciano einen Grund zum Austausch der Startelf? Wird bei Spanien erneut der 16-Jähige Youngstar Lamine Yamal in die Startelf rücken?
Wir geben unsere Einschätzungen zu potenziellen Startelfeinsätzen bei Spanien gegen Italien.
Mögliche Aufstellung Spanien
Unai Simon – Carvajal, Le Normand, Nacho, Cucurella – Rodri, Fabian, Pedri – Lamine Yamal, Morata, N. Williams
Trainer: Luis de la Fuente (Spanien)
Hypothese: Obwohl Nico Williams keinen bleibenden Eindruck gegen Kroatien hinterlassen hat, sehen wir den Linksaußen Spieler von Bilbao in der Startelf. Kapitän Morata wird als alleiniger Mittelstürmer fungieren. Auf Rechtsaußen spielt Spaniens Youngstar Lamine Yamal.
Mögliche Aufstellung Italien
G. Donnarumma – di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco – Jorginho, Barella, Frattesi, Lo. Pellegrini, Chiesa – Scamacca
Trainer: Luciano Spalletti (Italien)
Hypothese: Vor Donnarumma erwarten wir, wie gegen Albanien eine Viererkette. Das Mittelfeld bilden Barella und Jorginho. Für Gefahr in der Offensive sorgen Chiesa, Pellegrini, Frattesi und Scamacca.
Laut Wettanbieter Rabona ist Alvaro Morata (Spanien) der wahrscheinlichste Torschütze im EM-Topspiel mit einer Quote von 2,54.
Auf dem ersten Blick spricht der direkte Vergleich für Spanien. La Furia Roja hat keines der letzten fünf Duelle nach 90 Minuten verloren. Trotzdem gab es bei der letzten Europameisterschaft eine Niederlage gegen Italien. Nämlich im Elfmeterschießen.
Zudem ist uns aufgefallen, dass die letzten beiden Duelle (Nations League) Spanien mit 2:1 gewonnen hat.
Das H2H von Spanien gegen Italien
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
15.06.23
NL
Spanien
Italien
2:1 (1:1)
06.10.21
NL
Italien
Spanien
1:2 (0:2)
06.07.21
EM
Italien
Spanien
4:2 n.E.
02.09.17
Quali
Spanien
Italien
3:0 (2:0)
06.10.16
Quali
Italien
Spanien
1:1 (0:0)
Spanien – Italien Kader im Vergleich
De amtierende Europameister Italien sieht in allen Belangen schlechter aus. Spanien verfügt über die bessere FIFA-Weltrangplatzierung und den höhere Marktwert.
Das Topspiel der Gruppe B mit Spanien gegen Italien wird live im ZDF gezeigt. Im EM-Studio im Zollernhof in der Berlin-Mitte sind Christoph Kramer, Per Mertesacker und Laura Freigang zu Gast. Zudem ist anlässlich des Spiel Giovanni Zarella eingeladen. Kommentiert wird das Spitzenspiel von Oliver Schmidt.
Neben dem EM-Studio aus Berlin, überträgt Magenta TV das wohl heißeste Gruppenspiel der EM 2024. Um 20:30 Uhr beginnt die Vorberichterstattung mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Roth Hoffmann. Kommentiert wird das Match von Wolff Fuss.
Deutschland
Österreich
Schweiz
ZDF, Magenta TV
ORF, Magenta TV
SRF, Magenta TV
Quotenboosts zu Spanien – Italien 20.06.2024
Valuebets & Wetten zum Abendspiel mit überdurchschnittlich hohen EM Quoten.
ChatGPT Ergebnis-Prognose zu Spanien gegen Italien
Nicht nur unsere Sportwetten Experten geben eine Einschätzung zu Spanien gegen Italien, sondern auch die künstliche Intelligenz. Für eine KI-Ergebnisprognose zu Spanien gegen Italien haben wir eine möglichst detaillierte Frage gestellt, die uns eine maximal genaue Antwort geben soll.
Folgende Frage haben wir der AI gestellt:
„Nenne mir Anhand der aktuellsten EM News, Tabellenkonstellation, Formvergleiche & der Leistung vom 1. Spieltag der EM 2024 welcher Ausgang für Spanien gegen Italien am wahrscheinlichsten ist. Tippe am Ende bitte ein exaktes Ergebnis!“
Wie endet Spanien gegen Italien? ChatGPT Antwort & Prognose
„Das bevorstehende Spiel zwischen Spanien und Italien bei der UEFA Euro 2024 wird zweifellos eines der Höhepunkte der Gruppenphase sein. Spanien ist nach einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Kroatien gut in das Turnier gestartet und zeigt eine beeindruckende Form. Mit jungen Talenten wie Pedri und erfahrenen Spielern wie Álvaro Morata in ihren Reihen, bietet Spanien sowohl Offensive als auch taktische Vielseitigkeit.
Italien hat seinen Auftakt gegen Albanien ebenfalls gewonnen, wenn auch mit einem knapperen Ergebnis von 2:1. Die Italiener, angeführt von erfahrenen Spielern wie Ciro Immobile und unterstützt durch die taktische Geschicklichkeit ihres Trainers Roberto Mancini, sind bekannt für ihre solide Defensive und strategische Spielausführung.
Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Teams war sehr ausgeglichen, und viele Experten prognostizieren ein enges Spiel. Angesichts der Stärke beider Mannschaften und ihrer jüngsten Leistungen könnte ein Unentschieden ein wahrscheinliches Ergebnis sein, jedoch mit Toren auf beiden Seiten, da beide Teams offensiv sehr stark sind. Ein plausibles Ergebnis könnte ein 1:1-Unentschieden sein, wobei beide Teams wahrscheinlich hart kämpfen werden, um die Oberhand in einer so starken Gruppe zu gewinnen“
Chat GPT Prognose kongruent mit anderen KI´s?
Welches Ergebnis sollte man laut AI tippen?
Eine Vorhersage einer einzelnen KI ist wenig aussagekräftig, deswegen haben wir mit Data Opta Supercomputer eine weitere AI befragt. Anders als Chat GPT sieht die AI von Data Opta einen klare Tendenz zu Spanien gegen Italien.
Data-Opta Trends zu Spanien gegen Italien
Begegnung
Data Opta KI
Chat GPT
Heimsieg
Remis
Auswärtssieg
Ergebnis-Tipp
Spanien – Italien
45,8%
26,8%
27,5%
1:1
Trend: Die wohl bekannteste künstliche Intelligenz ChatGPT prognostiziert ein 1:1 Unentschieden. Data-Opta sieht ein Unentschieden als unwahrscheinlichste Variante und hat einen Erfolg für die spanische Nationalmannschaft vorausgesagt.
Wirklich kongruent sind die Prophezeiungen beider AI´s also nicht. Daher haben wir weitere Predictor-Seiten nach Trends überprüft.
Computer Vorhersage zu Spanien gegen Italien
Die mathematischen Berechnungen von Portalen wie Predictz oder Sattipp bestätigen die Aussagen der KI’s.
Forebet, Predictz und WinDrawWin sehen ein Remis. Wobei Predictz und WinDrawWin den ChatGPT Ergebnistipp von 1:1 Unentschieden bestätigen.
Sattipp prognostiziert ein 2:1 Erfolg für die Spanier. Zudem sieht der Bild Ergebnistipp ebenfalls ein 2:1 Sieg für den RFEF-Verband.
AI Ergebnis-Tipps zu Spanien – Italien
Ergebnis-Prognosen für Kicktipp & andere EM Tippspiele
Da die Berechnungen der künstlichen Intelligenz etwas abweichen, könnte unsere professionelle Einschätzung zu Spanien gegen Italien das Zünglein an der Waage sein.
Es könnte ein sehr verfahrenes Spitzenduell werden. Die Ausgangslage ist klar. Beide haben drei Punkte auf dem Konto und können mit einem Remis sehr gut leben. Gibt es einen Nichtangriffspakt wie bei der Schande von Gijon?
Das halten wir für ausgeschlossen. Die Zeiten sind vorbei, allerdings werden beide Nationen kein volles Risiko gehen. Dennoch halte wir es für wahrscheinlich, dass Spanien das Top-Spiel kontrolliert und die besseren Chancen kreieren wird.
Im Berliner Olympiastadion deklassierte die spanische Fußballnationalmannschaft den Gegner aus Kroatien. Bereits in der 1. Halbzeit stand es 3:0 für La Furia Roja.
Kapitän Morata eröffnete das kleine Torfestival mit der Führung. Nur drei Minuten später netzte Ruiz ein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Carvajal zur 3:0 Führung. Das Spiel war entschieden.
Nach dem Seitenwechsel verpassten die Spanier gleich zwei große Möglichkeiten um auf 4:0 zu stellen. Zudem parierte der spanische Torwart Simon einen Elfmeter.
Sichere 1,93er Quote im Wettkonfigurator
Die Spanien in sehr starker Form, dürften die Partie im Normalfall nicht verlieren. Italien erzielte außerdem nur sieben Tore in den letzten sechs Partien. Dazu verursachten die Italiener in ihren letzten fünf direkten Duellen gegen Spanien immer mindestens fünf Ecken. Gespielt haben wir den Bet-Builder bei Rabona.com.
Am 1. Spieltag der Fußball EM 2024 kassierte Italien gegen Albanien das früheste Gegentore in der Geschichte einer Europameisterschaft. Nach 22 Sekunden erzielte Bajrami die albanische Führung.
Doch das 1:0 für Albanien hielt nicht lang. Bereits in der 11. Spielminute glich Bastoni aus. Kurz darauf folgte durch Barella der italienische Doppelschlag.
Zusammenfassend sei gesagt, dass der Sieg von Italien verdient war. Am Ende waren die Gli Azzurri in fast allen Belangen überlegen und hatten auch Chancen für eine 3:1 Führung.
Fazit: Knapper Sieg für die rote Furie
Wir können uns nicht vorstellen, dass Italien das Gruppenspiel gegen Spanien für sich entscheidet. Die Squadra Azzurra hat zwar am 1. Spieltag gewonnen, aber eine überzeugende Leistung sieht anders aus.
Ein Unentschieden wäre in dieser Gruppenkonstellation nicht auszuschließen. Daher spekulieren wir auf einen Erfolg für die Mannschaft von Trainer Luis de da Fuente mit dem Zusatz „Draw no Bet“.
Weiterhin halten wir die EM-Sportwette „Gelb für Rodri“ für sehr spannend und lukrativ. Der defensive Mittelfeldspieler hat sich bereits gegen Kroatien der erste gelbe Karte abgeholt. Eine weitere gelbe Karte und der Man City Spieler wird gesperrt. Eine Sperre gegen Albanien (3. Spieltag) wiegt nicht so schwer, wie zum Beispiel für das EM Achtelfinale.
Community-Ziel: Aus 10€ » 200€ machen
Unsere kostenlose Telegram-Gruppe wettet gemeinsam auf ausgewählte Spiele der UEFA EURO!