Der 7. EM-Tag beginnt um 15:00 Uhr mit dem Vorrundenspiel Slowakei gegen die Ukraine. In der Merkur-Spiel Arena wird Schiedsrichter Michael Oliver das Gruppenspiel leiten.
Während die Slowakei gegen Belgien für die erste kleine EM-Sensation sorgte, steht die Ukraine am 2. Spieltag stark unter Druck. Die Ukrainer müssen nun eine Reaktion zeigen, andernfalls droht das frühe EM-Aus.
Unsere Fußball EM Experten haben sich die Form, Personalsituation und aktuelle Statistiken angeschaut, um sich eine professionelle Meinung zu bilden. Zusätzlich gibt es eine Ergebnisprognose der künstlichen Intelligenz ChatGPT.
Sicherer EM Tipp zu Slowakei gegen Ukraine am Freitag
Dank des sehr guten EM-Starts kann die Slowakei gegen die Ukraine defensiv agieren und auf Konter lauern. Während die Ukrainer mehr Risiko gehen müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen.
Wir haben einen Blick auf die potenziellen Formationen beider Nationen geworfen.
Hypothese: Trotz schwacher Leistung von Stammtorwart Lunin, wird Trainer Rebrov auf ihn gegen die Slowakei setzen. Von der Offensive Dovbyk, Mudryk und Tsygankow kam wenig, aber auch die drei sind für die Startelf gesetzt.
Laut Buchmacher Rabona ist Artem Dovbyk (Ukraine) der wahrscheinlichste Torschütze im Spiel mit einer Quote von 2,80.
Innerhalb der letzten zehn Jahre, standen beide Nationen fünf Mal gegenüber. Insofern lohnt sich ein Blick auf die letzten Ergebnisse.
Der direkte Vergleich der letzten fünf Duellen ist komplett ausgeglichen. Das heißt, dass es ein Unentschieden gab und zwei Siege für die Slowakei und die Ukraine.
Im letzten Duell (Nations League) bezwang die Slowakei die Ukraine deutlich mit 4:1. Allerdings liegt dieses Aufeinandertreffen schon fast 6 Jahre her. Einer der slowakischen Torschützen war Kucka, der erneut gegen die Ukraine in der Startelf steht.
Das H2H von Slowakei gegen Ukraine
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
16.11.18
NL
Slowakei
Ukraine
4:1 (2:0)
09.09.18
NL
Ukraine
Slowakei
1:0 (0:0)
10.11.17
Test
Ukraine
Slowakei
2:1 (1:1)
08.09.15
Quali
Slowakei
Ukraine
0:0 (0:0)
08.09.14
Quali
Ukraine
Slowakei
0:1 (0:1)
Slowakei – Ukraine Kader im Vergleich
Es gibt Hoffnungen für die Schowto-blakytni. Denn die Ukraine verfügt nicht nur über den höheren Marktwert, sondern belegt in der FIFA-Weltrangliste den besseren Rang. Zudem ist das Team insgesamt um einiges jünger.
Die Erfahrung spricht für die Slowakei. Die Falken treten mit 23 Legionären an. Diese Erfahrung verhalf auch zum 1:0 Sieg gegen Belgien.
Abschließend muss gesagt werden, dass alleine die Zahlen der Kader für die Ukraine sprechen.
4/5x in Folge gab es bei den Blau-Gelben mehr als 2,5 Tore.
Datum
Liga
Heim
Gast
Form
26.06.24
EM
Ukraine
Belgien
0:0 (0:0)
21.06.24
EM
Slowakei
Ukraine
1:2 (1:0)
17.06.24
EM
Rumänien
Ukraine
3:0 (1:0)
11.06.24
Test
Moldawien
Ukraine
0:4 (0:2)
07.06.24
Test
Polen
Ukraine
3:1 (3:1)
Aktuelle Tabelle der Gruppe E
Die Ukraine hat am 2. Spieltag ein großes Problem. Siegen ist Pflicht. Denn am 1. Spieltag kassierte die Rebrov-Elf eine 0:3 Niederlage gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner. Nun ist der direkte Vergleich nicht wiedergutzumachen und die Tordifferenz eine Katastrophe.
Aufgrund der drei Punkte gegen den Gruppenfavoriten Belgien, ist die Freude in der Slowakei groß. Dadurch stehen die Adler mit einem Bein im EURO 2024 Achtelfinale. Tatsächlich könnte bereits ein Punkt gegen Rumänien am 3. Spieltag zum Weiterkommen genügen.
Das Gruppenspiel Slowakei gegen Ukraine wird live auf RTL übertragen. Wer ein RTL+ Abo besetzt, kann das Vorrundenspiel auch per Stream unterwegs anschauen. Ab 14:00 Uhr startet die Berichterstattung im EM-Studio mit Elton und Jan Köppen.
Ein wenig später beginnt bei Magenta TV der Vorberichterstattung. Um 14:30 Uhr geht der Stream zu Slowakei gegen Ukraine live. Kommentiert wird das Spiel von Marco Hagemann. Die Moderation im Studio übernimmt Laura Wontorra mit dem Experten Owen Hargreaves.
Servus TV wird in Österreich und das SRF in der Schweiz das EM-Gruppenspiel Slowakei gegen Ukraine live übertragen.
Deutschland
Österreich
Schweiz
RTL, Magenta TV
Servus TV, Magenta TV
SRF, Magenta TV
ChatGPT Ergebnis-Prognose zu Slowakei vs. Ukraine
Anhand der künstlichen Intelligenz lassen wir ein EM-Ergebnistipp zu SLO – UKR berechnen. Der KI-Tipp wurde anhand der aktuellen Form, News und der Leistungen vom 1. Spieltag gemessen. Somit liegt der Fokus mehr auf die aktuelle Verfassung beider Mannschaften.
„Nenne mir Anhand der aktuellsten EM News, Formvergleiche & der Leistung vom 1. Spieltag der EM 2024 welcher Ausgang für Slowakei gegen die Ukraine am wahrscheinlichsten ist. Berücksichtige dabei auch die schwache Leistung von Ukraine und die starke Leistung von der Slowakei. Außerdem bitte die Tabellenkonstellation berücksichtigen. Tippe am Ende ein exaktes Ergebnis!“
Wie endet Slowakei gegen Ukraine? ChatGPT Antwort & Prognose
„Für das bevorstehende Spiel der UEFA Euro 2024 zwischen der Slowakei und der Ukraine wird die Slowakei aufgrund ihrer starken Leistungen und der aktuellen Tabellenkonstellation als wahrscheinlicher Sieger gesehen. Die Slowakei überraschte mit einem 1-0 Sieg gegen Belgien, was zeigt, dass sie in der Lage ist, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen.
Die Ukraine hingegen erlebte eine enttäuschende 0-3 Niederlage gegen Rumänien und zeigte Schwächen sowohl in der Defensive als auch im Angriff. Dies unterstreicht ihre aktuellen Herausforderungen und könnte in ihrem nächsten Spiel gegen die Slowakei problematisch werden, insbesondere wenn sie nicht schnell eine Lösung für ihre Defensivprobleme finden.
Angesichts der starken defensiven Leistung der Slowakei und der bisherigen Schwierigkeiten der Ukraine, Tore zu erzielen, könnte ein realistisches Ergebnis für das Spiel ein 2-0 Sieg für die Slowakei sein. Dies berücksichtigt die defensive Stabilität der Slowakei und ihre Fähigkeit, aus geordneten Spielsituationen Kapital zu schlagen“
Chat GPT Prognose kongruent mit anderen KI´s?
Wer gewinnt? Zwischen Data Opta & Chat GPT herrscht Unklarheit
Neben ChatGPT nutzen wir auch Data-Opta. Dadurch bekommen wir einen umfangreicheren Einblick in die Berechnung der künstlichen Intelligenz.
Data-Opta Trends zu Slowakei gegen Ukraine
Begegnung
Data Opta KI
Chat GPT
Heimsieg
Remis
Auswärtssieg
Ergebnis-Tipp
Slowakei – Ukraine
28,3%
24,8%
46,9%
2:0
Top-Trend: Nicht die Slowakei, sondern die Ukraine wird von Data-Opta als Favorit gesehen. Somit haben wir keinen eindeutigen Top-Trend.
Mit 46,9% Siegwahrscheinlichkeit hat die KI die Blau-Gelben als Gewinner ermittelt. Die Slowakei kommt gerade einmal auf 28,3% und das, obwohl ChatGPT einen 2:0 Sieg prognostiziert hat.
Computer Vorhersage zu Slowakei – Ukraine
Die Ergebnistipps der Computer Tipps gehen weit auseinander. Daher lässt sich auch hier kein klarer Trend ermitteln. Ein Zwischenwert aus allen Prognosen liegt bei einem 1:1 Unentschieden.
Die Plattformen und Predictz haben ein Remis ermitteln. Soccervista spekuliert auf einen Erfolg für die Ukraine, während WinDrawWin die Slowakei, wie ChatGPT, vorne sieht.
Der Bild Ergebnistipp prognostiziert ebenfalls ein Remis. Die Bild Sportwetten Experten rechnen mit ein 2:2 Unentschieden.
AI Ergebnis-Tipps zu Slowakei – Ukraine
Ergebnis-Prognosen für Kicktipp & andere EM Tippspiele
Dank den Einschätzungen der KI und den mathematisch errechneten Prognosen zu Slowakei gegen Ukraine, können wir uns einen guten Einblick verschaffen.
Es gibt keinen klaren Trend. Das heißt, es wird ein Duell auf Augenhöhe sein. Die Form und die Ausgangsposition sprechen für die Falken, aber die höhere Kaderqualität für die ukrainische Fußballnationalmannschaft.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Prognose auf die Slowakei durchaus Sinn ergibt. Denn die Quotierung für Sieg Slowakei ist unserer Meinung nach zu hoch. Dementsprechend lautet unsere EM-Wette: doppelte Chance (Sieg oder Unentschieden) Slowakei.
Am 1. Spieltag siegte die Slowakei mit 1:0 gegen Belgien, was einer kleinen EM-Sensation gleicht. Obwohl fast alle Statistiken des Spiels für die roten Teufel sprachen, setzten sich am Ende die Falken durch.
Aufgrund der starken Anfangsphase der Belgier, kam die Führung von Slowakei überraschend. In der 7. Minute netzte Schranz das Runde in das Eckige ein. Im weiteren Spielverlauf schoss Lukaku zwei Tore, aber beide Tore wurden durch den VAR zurückgenommen. Dementsprechend blieb es beim 1:0 für das Team von Francesco Calzona.
Drei Punkte gegen den Gruppenfavoriten sind Gold wert. Dadurch ist die Ausgangslage für Sokolo hervorragend. Das EM-Achtelfinale ist jedoch noch nicht sicher.
Schlechte Ausgangslage für die Ukrainer
Nach der 0:3 Klatsche gegen Rumänien ist die Ausgangsposition für die Ukrainer schlecht. Mit der Slowakei und Belgien stehen zwei sehr schwierige Gruppenspiele an.
Das 0:1 gegen Rumänien war vermeidbar. Rumänien presste früh und erzwang einen Fehlpass von Keeper Lunin. Stanciu nutzte dies aus und schoss ein Traumtor. Auch in der 2. Halbzeit stand der ukrainische Torwart im Fokus. Tore auf Seiten von Rumänien gab es von Marin und Dragus.
Am Ende schoss Ukraine nur zwei Mal auf das rumänische Tor. Es war nicht nur eine Niederlage, sondern die Höhe spielt auch eine Rolle. Dadurch ist die Tordifferenz hinüber und es müssen Siege her.
Fazit: Die Slowakei verliert nicht
Unsere Experten stimmen mit dem KI-Tipp von ChatGPT überein. Zu schwach war die Leistung der Ukrainer am 1. Spieltag gegen den schwächsten Gruppengegner. Deshalb glauben wir nicht an einen Dreier für die Ukraine.
Natürlich muss gesagt werden, dass die Slowakei gegen Belgien das nötige Quäntchen Glück hatte. Dennoch wächst durch den Sieg das Selbstvertrauen.
In Anbetracht dessen, dass die Slowakei nicht auf Sieg spielen muss, halten wir ein 1:1 Unentschieden für die wahrscheinlichste Ergebnisprognose.
Community-Ziel: Aus 10€ » 200€ machen
Unsere kostenlose Telegram-Gruppe wettet gemeinsam auf ausgewählte Spiele der UEFA EURO!