Netzwerke für Zahlungen mit Chainlink
Chainlink ist ein ERC-20-Token und läuft auf der Ethereum-Blockchain. Es kann in vielen Wallets gespeichert werden, die Ethereum unterstützen, darunter MetaMask, Ledger und Trust Wallet. Diese Wallets bieten Sportwetten-Fans eine sichere Möglichkeit, ihre Gelder zu verwalten und mit Smart Contracts zu interagieren.
Vorteile gegenüber anderen Kryptowährungen
- Bitcoin (BTC): Während Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel dient, bietet Chainlink innovative Möglichkeiten, Daten in Wetten zu integrieren.
- Litecoin (LTC): Beide sind effizient, jedoch ist Chainlink besser für datengetriebene Anwendungen geeignet.
- USDT (Tether): USDT bietet Stabilität, aber Chainlink ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Daten, die für dynamische Wetten wichtig sind.
- Ethereum (ETH): Chainlink erweitert Ethereum-Smart-Contracts mit externen Daten, was komplexere Anwendungen ermöglicht.
Wette zusammen mit anderen Fans... | ![]() |
... in unserer kostenlosen Telegramgruppe* | |
JETZT BEITRETEN | |
*3.600 Mitglieder | Insider Tipps | Umfragen | Gewinnspiele |
Transaktionsdauer und Gebühren im Vergleich
- Chainlink (LINK): Läuft auf Ethereum, daher ähnliche Transaktionszeiten von 1-5 Minuten, mit variablen Gasgebühren.
- Bitcoin (BTC): 10-30 Minuten, mit Gebühren zwischen 1 und 5 USD.
- Litecoin (LTC): 2-5 Minuten, mit Gebühren von 0.01 bis 0.10 USD.
- USDT (Tether): Geschwindigkeit und Gebühren variieren je nach Netzwerk.
- Ethereum (ETH): 1-5 Minuten, mit Gebühren von 0.50 bis 5 USD.
Funktionsweise und Erklärung
Chainlink ist ein Netzwerk, das es Blockchains ermöglicht, Informationen aus der realen Welt sicher zu nutzen. Das hilft bei der Verbesserung der Funktionalität von Smart Contracts, die automatisch bestimmte Aufgaben ausführen.
So funktionierts
- Orakel als Brücke:
Chainlink nutzt sogenannte Orakel, die Informationen aus der realen Welt nehmen und an die Blockchain senden. Stell dir Orakel wie Brücken vor, die zwischen der digitalen Blockchain und der echten Welt bestehen. - Daten für Smart Contracts:
Smart Contracts sind Programme auf der Blockchain, die Aktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Mit Chainlink können diese Programme auf aktuelle Daten wie Wetterberichte oder Sportergebnisse zugreifen und damit genauer und aktueller arbeiten. - Belohnungssystem:
Orakel, die zuverlässige Daten bereitstellen, werden mit LINK-Token belohnt. Ein Bewertungssystem sorgt dafür, dass nur die besten Orakel bevorzugt werden, was die Qualität der Daten sicherstellt. - Sicherheit durch Dezentralisierung:
Chainlink verwendet viele Orakel, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt sind. Da keine einzelne Partei die Kontrolle hat, wird die Sicherheit erhöht und Manipulationen verhindert.
Mehr populäre Kryptos im Wettanbieter Test
Weitere digitale Zahlungssysteme | ||||
---|---|---|---|---|
USDC | XRP | XMR | DOGE | DASH |
DAI | TRX | ADA | BNB |