Warum haben viele Wettanbieter keine deutsche Lizenz?
Wettanbieter ohne deutsche Lizenz vermeiden die strengen Vorgaben der deutschen Regulierungsbehörde. Dazu gehören:
- Einzahlungslimit von 1.000 € pro Monat
- 5-Sekunden-Regel bei Livewetten
- Wettsteuer von 5,3 % auf Einsätze
- Einschränkungen bei Casinospielen
Wettanbieter mit Lizenz aus Curacao, Malta oder den Philippinen bieten höhere Boni, keine Steuer und bessere Wettquoten.
Wie unterscheiden sich die Wettlizenzen?
Je nach Lizenz gibt es Unterschiede in der Regulierung und Sicherheit. Hier ein Überblick:
Wichtige Wettlizenzen im Vergleich
- Curacao » Einfache Lizenz, wenig Spielerschutz, keine Wettsteuer.
- Malta (MGA) » Strengere Regulierung, EU-Standards, aber kaum noch Anbieter wegen deutscher Regeln.
- Philippinen (PAGCOR) » Lizenz für Asien und Europa, weniger restriktiv als Deutschland.
- Komoren (Anjouan) » Neue Lizenz, ähnlich Curacao, schnelle Vergabe.
Warum haben kaum noch Wettanbieter eine Malta-Lizenz?
Früher war Malta ein beliebter Lizenzgeber. Doch aufgrund strengerer EU-Vorgaben und dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag 2021 haben sich viele Anbieter nach Curacao oder Komoren umorientiert.
Ebenfalls interessant für dich
Offizielle Quellen
- Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL): Die GGL ist für die Regulierung des Glücksspielmarktes in Deutschland zuständig und veröffentlicht eine aktuelle Liste der lizenzierten Anbieter. Die sogenannte „Whitelist“ finden Sie hier.
- Malta Gaming Authority (MGA): Die MGA ist die Regulierungsbehörde für Glücksspiele in Malta und bietet Informationen über ihre Lizenzierungsverfahren sowie eine Liste der lizenzierten Betreiber.
- Curacao eGaming: Curacao eGaming ist eine der Hauptlizenzierungsbehörden für Online-Glücksspielanbieter in Curacao. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Philippine Amusement and Gaming Corporation (PAGCOR): PAGCOR reguliert das Glücksspiel auf den Philippinen und stellt Informationen zu ihren Lizenzierungsprozessen bereit.
- Anjouan Gaming License: Die Insel Anjouan, Teil der Komoren, bietet ebenfalls Glücksspiellizenzen an. Details dazu finden Sie hier.
FAQ zu Wettanbietern ohne deutsche Lizenz
Welche Wettanbieter haben keine deutsche Lizenz?
Bekannte Anbieter ohne deutsche Lizenz sind Playzilla, Goldenbet, Rabona und Fezbet.
Warum gibt es Wettanbieter ohne deutsche Lizenz?
Weil viele Buchmacher die deutschen Wettregeln als zu streng empfinden und lieber internationale Lizenzen nutzen.
Sind Wettanbieter ohne Lizenz sicher?
Das hängt von der Lizenz ab. Curacao- oder Anjouan-Anbieter bieten oft weniger Spielerschutz als Malta oder Deutschland.
Wie sicher ist die Curacao Lizenz?
Die Curacao Lizenz bietet eine grundlegende Regulierung, ist aber weniger streng als europäische Lizenzen wie die MGA aus Malta. Spielerschutzmaßnahmen sind begrenzt, und es gibt nur wenige Möglichkeiten zur Schlichtung bei Streitigkeiten mit dem Anbieter.
Wie sicher ist die Komoren Lizenz?
Die Anjouan Lizenz (Komoren) ist relativ neu und bietet eine noch schwächere Regulierung als Curacao. Es gibt kaum Spielerschutzmechanismen, und die Durchsetzung von Verbraucherrechten ist schwierig. Daher sollten Spieler besonders auf vertrauenswürdige Anbieter achten.
Ist es legal, bei Wettanbietern mit Curacao Lizenz zu wetten?
Da diese Anbieter keine deutsche Lizenz besitzen, unterliegen sie nicht den Regelungen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Dementsprechend ist es per Gesetzt nicht erlaubt dort zu Wetten (mit Wohnsitz in Deutschland).