Schweiz – Italien Tipp, KI-Prognose & Trends 29.06.2024 | EM Achtelfinale

AI Siegwahrscheinlichkeit Schweiz Remis Siegwahrscheinlichkeit Italien Tipp
Schweiz - Italien Chat GPT Prognose 29.06.2024 ChatGPT 20,0% 25,0% 55,0% 1:2
Schweiz - Italien Claude 3.5 Vorhersage 29.06.2024 Claude 20,0% 25,0% 55,0% 1:2
Schweiz - Italien Microsoft Copilot Tendenz 29.06.2024 Copilot 30,0% 35,0% 35,0% 1:1
Schweiz - Italien Opta Supercomputer Prognose 29.06.2024 DataOpta 29,0% 25,0% 46,0% -
Schweiz - Italien Forebet Trends 29.06.202 Forebet 22,0% 60,0% 18,0% 1:1
Schweiz - Italien Google Gemini Prognose 29.06.2024 Gemini - - - 0:1
Top-Trends der künstlichen Intelligenzen zu Schweiz - Italien EM Achtelfinale KI-Trend: 24,2% 34,0% 41,8% 1:1
Wettquoten 3,35 2,85 2,50 5,45

Beste Wette aus mathematischer Sicht: Der KI-Tipp das Italien nach 90 Minuten gewinnt. Der errechnete Wahrscheinlichkeitsfaktor auf diesen Ausgang liegt bei 41,8%, die durchschnittliche Wettquote bei 2,50. Valuegehalt auf einen Sieg-Tipp von Italien gegen die Schweiz liegt immerhin bei 4,5%!

Sa, 29. Juni  EM Achtelfinale  In Berlin
18:00

Schweiz

Italien

KI-Tipp: 1:1
Schiedsrichter: Szymon Marciniak (POL)  

Wirft die Nati den Europameister raus?

Aufstellung   Statistik   Quoten   Top-Tipps

Top-Tipp künstlichen Intelligenzen zu Schweiz gegen Italien ist ein 1:1 Unentschieden, was eine Verlängerung im Olympiastadion bedeuten würde. Das erste Achtelfinale der Europameisterschaft 2024 beginnt am heutigen Samstag um 18:00 Uhr. Die Eidgenossen fordern den amtierenden Europameister von 2021. Während das Deutschlandspiel wohl unter schweren Gewittern ausgetragen wird, dürften die Fans in Berlin und den Public Viewings noch bestes Wetter genießen dürfen. Schiedsrichter der Partie ist Szymon Marciniak aus Polen. Übertragen wird das Spiel live im Free TV auf RTL und Magenta.

Da KI-Sportwetten Tipps zu EM 2024 eine immer größere Rolle einnehmen, haben wir eine detaillierte Einschätzung der populärsten AI’s aufgestellt und basierend darauf heiße Trends abgeleitet. Weiterhin geben unsere Experten aufgrund der aktuellen News, Spielinfos und EM Statistiken eine umfangreiche Analyse zum Achtelfinale ab.

Schweiz gegen Italien Tipp mit wenig Risiko

Wenig Risiko

» 1X Schweiz Schweiz gegen Italien bei Rabona Wetten

★★★★☆ (98)

Quote: 1,55

  • Nati seit sieben Länderspielen ungeschlagen
  • Guter Auftritt gegen den EM-Gastgeber
  • 3/3 EM-Spiele lag Italien zurück
  • Stellen die stärkeren Einzelspieler

HIER WETTEN*

Schweiz gegen Italien KI-Prognose & Tipphilfe

KI-Analyse EM Achtelfinale Schweiz gegen Italien

Welches Ergebnis prognostizieren die KI`s zu Schweiz vs. Italien?

Mit der Ensemble-Methode die volle Punktzahl bei Kicktipp heute holen! Als Tipphilfe für Schweiz gegen Italien haben wir die Mittelwerte aller KI-Tendenzen errechnet! Das Resultat: Italien ist der Favorit im 1. Achtelfinale mit einer Siegchance von 41,8%.

0,8 zu 1,4 Tore für Italien, wenn es nach den Ergebnis-Trends geht. Auf bzw. abgerundet ergibt sich hier ein 1:1 Unentschieden, was die Verlängerung bedeuten würde.

Chat GPT & Claude geben Italien die größten Siegchancen

Die Open AI von ChatGPT und Claude 3.5 haben haben mir einer errechneten Siegwahrscheinlichkeit von 55% das größte Vertrauen in die italienische Nationalmannschaft. Danach folgt der Supercomputer von Data Opta. Laut deren Kalkulation liegt die Chance auf einen Erfolg der Squadra Azzurra bei 46%.

Microsofts Copilot erwarten sehr enges Achtelfinale

Die künstliche Intelligenz von Microsoft erwartet dagegen ein ausgeglichenes EM-Achtelfinale zwischen den Eidgenossen und der Gli Azzurri. Laut Copilot sind die Chancen auf Unentschieden oder Sieg Italien mit 35% identisch. Außenseiter auch hier die Schweiz.

Besonders sticht der Forebet Trend heraus. Die Wahrscheinlichkeit, dass das heutige KO-Spiel Unentschieden ausgeht, liegt laut Forebet Prognose bei satten 60%. Würde man das Remis weglassen, wäre aber auch hier die La Nazionale favorisiert.

Alle KI-Trends zum Achtelfinale

KI-Tendenz geht in Richtung Gil Azzurri

Abschließend sei gesagt, dass 4 von 5 KI’s einen Sieg für Italien am vorausgesagt haben. Der KI-Trend auf Sieg Italien liegt durchschnittlich bei 41,8%. Von Google Gemini wurde trotz mehrerer Versuche keine es keine Siegwahrscheinlichkeit angegeben. Der 1:0 Ergebnis-Tipp auf Italien ist mit den anderen KI´s aber stimmig.

Die künstlichen Intelligenzen von OpenAi und Anthropic haben stimmig einen 2:1 Erfolg für den amtierenden Europameister Italien prophezeit.

Weiter Interessant: Obwohl sich aus vier von fünf Ergebnis-Tipps ein „beide Teams treffen? Ja“ ableiten lässt, sehen alle fünf KI-Anbieter weniger als 3,5 Tore.

KI-Trend

Hier Wetten

X2 ITA & BTTS

Quote: 2,59

Deine Meinung?

Schweiz gegen Italien live im TV EM 2024TV-Übertragung Schweiz – Italien EM 2024

Das erste Achtelfinale der UEFA EURO 2024 von der Schweiz gegen Italien wird live im Free TV auf RTL übertragen. Marco Hagemann und Steffen Freund werden wie gewohnt für den Kölner Sender am Mikro sitzen.

Zudem wird Schweiz gegen Italien live auf Magenta TV übertragen. Um 17:30 Uhr startet die Vorberichterstattung mit Johannes B. Kerner, Tabea Kemme und Michael Ballack. Christian Rann wird das erste KO-Spiel der EM 2024 live ab 18:00 Uhr kommentieren.

Schweiz Italien TV-Übertragung Deutschland Schweiz Italien Sender Österreich Schweiz Italien Streams in der Schweiz
RTL, Magenta TV ORF 1, Magenta TV SRF2, Magenta TV

Wahrscheinlichste Taktik & Aufstellung

Wegen Gelbsperren müssen beide Yakin & Spalletti die Startformation im Achtelfinale ändern. Wie sehen die taktischen Maßnahmen der jeweiligen Nationalteams aus?

Flagge SchweizMögliche Aufstellung Schweiz

Sommer – Schär, Akanji, R. Rodriguez – Zakaria, Freuler, G. Xhaka, Aebischer, Rieder, Ndoye – Embolo

Trainer: Murat Yakin

Ausfälle: Widmer (Gelbsperre)

Hypothese: Silvan Widmer holte sich gegen Deutschland seine zweite gelbe Karte ab und ist somit am heutigen Abend gegen Italien gesperrt. Da Murat Yakin nach hinten absichern will, rechnen wir mit Zakaria in der Startelf.

Flagge ItalienMögliche Aufstellung Italien

G. Donnarumma – Darmian, Bastoni, Mancini – di Lorenzo, Jorginho, Barella, Dimarco, Raspadori, Lo. Pellegrini – Retegui

Trainer: Luciano Spalletti

Ausfälle: Calafiori (Gelbsperre)

Hypothese: Der Ausfall von Shootingstar Riccardo Calafiori wiegt schwer. Für die Italiener wird es schwer, ihn adäquat zu ersetzen. Wir glauben, dass Gianluca Mancini in die Startformation rücken könnte.

Schon gewusst? Laut Wettanbieter Mystake ist der wahrscheinlichste Torschütze Mateo Retegui (Italien) mit einer 3,78 Quote.

Hier Wetten

Zahlen, Daten & Fakten zum Achtelfinale in Berlin

Auf dem Papier hat die Squadra Azzurra heute Abend die Nase vorn. Schließlich ist der Marktwert mit über 700 Millionen mehr als doppelt so groß wie der von der Nati. Ebenfalls spricht die aktuelle FIFA-Weltrangliste für den amtierender EM-Sieger.

Schweiz Italien
Marktwert 281,50 Mio. € 707,50 Mio. €
Durchschnittsalter 27,7 Jahre 26,6 Jahre
FIFA-Weltrangliste 19. Platz 10. Platz
Legionäre 24/26 3/26
Wertvollster Spieler M. Akanji N. Barella

Schweiz gegen Italien Statistik EM 2024Schweiz – Italien Statistik & Formvergleich

In den letzten Jahren trafen Schweiz und Italien relativ oft aufeinander. Innerhalb der letzten fünf Duelle gab es nur einen Sieger. Bei der Europameisterschaft 2021 siegte Italien mit 3:0 gegen die Schweiz. Das Duell fand in der Gruppenphase (2. Spieltag) statt.

Weiterhin fällt uns eine Tendenz ins Auge. Die letzten vier von fünf Aufeinandertreffen gab es weniger als 2,5 Tore. Nur einmal, bei der EM 2021, fielen mehr als 2,5 Treffer. Ein Spektakel ist heute in Berlin also eher nicht zu erwarten.

Die H2H-Bilanz von Schweiz gegen Italien

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
12.11.21 Quali Italien Schweiz 1:1 (1:1)
05.09.21 Quali Schweiz Italien 0:0 (0:0)
16.06.21 EM Italien Schweiz 3:0 (1:0)
05.06.10 Test Schweiz Italien 1:1 (1:1)
12.08.09 Test Schweiz Italien 0:0 (0:0)

Wer ist besser? Leistungsdaten zur EURO in der Analyse

Wirft man einen Blick auf die bisherigen Leistungsdaten beider Teams bei der UEFA EURO 2024, kommt man selbst als Experten leicht ins Staunen.

Denn bei den wichtigsten Team-Statistiken hat Italien gegenüber der Schweiz die Nase vorne. Im Schnitt 5% mehr Ballbesitz, mehr Angriffe und satte 6% mehr Passgenauigkeit als die Nati. Einzig in negativen Aspekten wie Abseits und gelben Karten liegt man vor Italien.

Besonders auffällig: Insgesamt 17 Kilometer mehr ist die Gil Azzurri in den drei EM-Spielen gelaufen als die Eidgenossen.

Bester EM 2024 Tipp zum SpielSchweiz vs. Italien
» Unter 4,5 Ecken (1. HZ)

Beste Quote: 1,74

Schweiz gegen Italien bei Rabona Wetten

★★★★☆ (98)​

  • Schweiz 2/3 EM-Spiele „U 4,5“ Ecken zur Halbzeit
  • Duell auf Augenhöhe erwartet
  • Vorsichtiges Abtasten zu Beginn
  • Italien keine Offensiv-Maschinerie
HIER WETTEN*
*Gewettet bei Rabona | Ideales Wettbüro für Nischenmärkte
Statistik Schweiz Flagge Italien Flagge
Ballbesitz (%) 48% 53%
Abschlüsse gesamt 30 33
Angriffe 117 129
Ecken 16 18
Passgenauigkeit (%) 83% 89%
Gelungene Zuspiele 1014 1638
Versuchte Pässe 1213 1833
Bälle gewonnen 104 105
Abseits 9 4
Paraden 5 12
Zurückgelegte Distanz (km) 340 357
Gelbe Karten 8 7
Rote Karten 0 0

Die Leistungsdaten im Detail

Flagge SchweizDie letzten fünf Spiele von Schweiz

Schweiz statistischer Top-Trend 4x am Stück spielte die Nati „beide treffen“.
Datum Liga Heim Gast Form
23.06.24 EM Schweiz Deutschland 1:1 (1:0)
19.06.24 EM Schottland Schweiz 1:1 (0:0)
15.06.24 EM Ungarn Schweiz 1:3 (0:2)
08.06.24 Test Schweiz Österreich 1:1 (1:1)
04.06.24 Test Schweiz Estland 4:0 (1:0)

Flagge ItalienDie letzten fünf Spiele von Italien

Italien statistischer Top-Trend 3x in Serie geriet die Gli Azzurri in Rückstand.
Datum Liga Heim Gast Form
24.06.24 EM Kroatien Italien 1:1 (0:0)
20.06.24 EM Spanien Italien 1:0 (0:0)
15.06.23 EM Italien Albanien 2:1 (2:1)
09.06.24 Test Italien Bosnien-H. 1:0 (1:0)
04.06.24 Test Italien Türkei 0:0 (0:0)

Die wichtigsten Quoten zu Schweiz vs. Italien

Wettmarkt Option Quote
Hauptwetten Sieg Schweiz (1) 3,30
Unentschieden (X) 2,90
Sieg Italien (2) 2,50
Doppelte Chance 1X 1,55
12 1,42
X2 1,32
Handicap 1:0 Sieg Schweiz (1) 1,55
Sieg Italien (2) 4,80
Handicap 0:1 Sieg Schweiz (1) 6,50
Sieg Italien (2) 1,35
Über/Unter Über 2,5 Tore 2,55
Unter 2,5 Tore 1,50
Über 3,5 Tore 4,80
Wer kommt weiter? Schweiz (1) 2,10
Italien (2) 1,70
Wer gewinnt die 1. Halbzeit? Sieg Schweiz (1) 4,00
Unentschieden (X) 1,87
Sieg Italien (2) 3,10
Schießen beide Teams ein Tor? Ja (J) 2,05
Nein (N) 1,67

Experten-Vorhersage zu Schweiz gegen Italien

Die Nati ist bei der UEFA Euro 2024 noch ungeschlagen und dürfte entsprechend selbstbewusst am heutigen Abend auftreten. Italien hingegen stand kurz vor dem EM-Aus. Erst in letzter Sekunde sicherte man sich in das Ticket zum Achtelfinale.

Anhand dieser und anderen Faktoren analysieren unsere Sportwetten Experten das heutige Achtelfinale Schweiz vs. Italien. Bleiben die Eidgenossen bei der Europameisterschaft weiterhin unbesiegt oder droht das Aus?

Der Europameister von 2021 absolvierte eine holprige Vorrunde, verfügt aber über viel Qualität im Kader. Wird das heute den Unterschied ausmachen?

Die Nati noch ungeschlagen

Mit einem 1:1 Unentschieden gegen Deutschland schloss die Schweiz die Vorrunde ab. Dabei absolvierten die Eidgenossen ein solides Gruppenspiel. Schon in der 1. Halbzeit gingen die Schweizer durch Ndoye in der 28. Spielminute in Führung. Dessen Abseits wurde von Rüdigers Fußspitze aufgehoben.

Durch die Führung der Schweizer war der Spielverlauf auf dem Kopf gestellt. Deutschland kam mit hoher Intensität aus der Kabine und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Vargas erzielte die 2:0 Führung, aber der VAR schritt ein und erkannte die Abseitsposition. In der 81. Minute sag Widmer eine gelbe Karte, der nun gegen Italien gesperrt ist.

Füllkrug beendet die Schweizer Party in der Nachspielzeit. Der Gruppensieg war in greifbarer Nähe, aber Niclas Füllkrug köpfte in der 92. Minute zum verdienten Ausgleich.

Italien wirft Kroatien raus

Noch spannender also das Schweiz – Deutschland EM-Spiel war das Duell Kroatien gegen Italien. Die 1. Halbzeit gehörte den Italiener und die hätten spätestens durch Bastoni in Führung gehen müssen.

In der frühen Phase der 2. Hälfte holte Kroatien ein Elfmeter heraus. Modric trat an und Donnarumma parierte prächtig. Aber nur wenige Sekunde später tauchte Modric erneut vor dem italienischen Kasten auf und drückte den Ball zur 1:0 Führung hinter der Linie.

Kroatien befand sich mit der Führung im Achtelfinale. Doch dann kam Zaccagni, der die kroatische Party durch den Ausgleich in der 98. Minute beendete. Die Vorlage kam von Calafiori, der nur wenige Minute vorher Gelb sah und im Achtelfinale gegen die Schweiz gesperrt ist.

Fazit: Schweiz zieht in das Viertelfinale ein

Die Eidgenossen verpassten gegen Deutschland die kleine Sensation und zogen als Tabellenzweiter in die KO-Runde. Dennoch bleibt zu sagen, dass die Schweiz seit sieben Länderspielen ungeschlagen ist.

Insgesamt gefällt uns der Auftritt der Nati wesentlich besser als der von den Italiener. La Nazionale lag bei allen drei Vorrundenspielen mit 0:1 zurück. Die Chancenverwertung lässt ebenfalls zu wünschen übrig.

Dennoch ist die Qualität, auch ohne den gesperrten Innenverteidiger Calafiori, vorhanden. Ein Unentschieden nach 90 Minuten ist denkbar. Daher ist ein Elfmeterschießen nicht auszuschließen.

Unserer Meinung nach setzt sich die Schweiz heute Abend in der Verlängerung gegen Italien durch und zieht in das EM-Viertelfinale ein.

Ergebnis-Tipp: 1:1 Unentschieden

Schweiz gegen Italien KI-Prognose & Experten-Tipps kompakt

Prognose Quote Wettbüro
Niedriges Risiko
1X Schweiz

1,55 Hier Wetten
Top-Tipp
Unter 8,5 Ecken im Spiel

1,88 Hier Wetten
KI-Trend
X2 & BTTS

2,59 Hier Wetten
Unser Ergebnis-Tipp
1:1

6,00 Hier Wetten

Mehr Tipps » Achtelfinale der UEFA EURO

Sa, 29. Juni  EM Achtelfinale  In Dortmund
21:00

Flagge DeutschlandDeutschland

Flagge Dänische NationalmannschaftDänemark

2:0 (0:0)
Schiedsrichter: Michael Oliver (ENG)  
So, 30. Juni  EM Achtelfinale  In Gelsenkirchen
18:00

Englische FußballnationalmannschaftEngland

Slowakische FußballnationalmannschaftSlowakei

KI-Tipps
Schiedsrichter: Halil Umut Meler (TÜR)  
So, 30. Juni  EM Achtelfinale  In Köln
21:00

Spanische FußballnationalmannschaftSpanien

Georgische FußballnationalmannschaftGeorgien

KI-Tipps
Schiedsrichter: François Letexier (FRA)
Mo, 01. Juli  EM Achtelfinale  In Düsseldorf
18:00

Nationalflagge FrankreichFrankreich

Nationalflagge BelgienBelgien

KI-Tipps
Schiedsrichter: -  
Mo, 01. Juli  EM Achtelfinale  In Frankfurt
21:00

Nationalflagge PortugalPortugal

Nationalflagge SlowenienSlowenien

KI-Tipps
Schiedsrichter: -
Di, 02. Juli  EM Achtelfinale  In München
18:00

Nationalflagge RumänienRumänien

Nationalflagge HollandNiederlande

KI-Tipps
Schiedsrichter: -
Di, 02. Juli  EM Achtelfinale  In Leipzig
21:00

Nationalflagge ÖsterreichÖsterreich

Nationalflagge TürkeiTürkei

-:- (-:-)
Schiedsrichter: -