Beste Wette aus mathematischer Sicht: Die La Roja ist zwar laut dem Supercomputer mit 72,7% klarer Favorit, profitabel wäre eine Wette bei den durchschnittlichen Quoten von 1,22 jedoch nicht. Im Umkehrschluss macht es deutlich mehr Sinn auf den Außenseiter zu tippen.
Der Wahrscheinlichkeitsfaktor das Georgien nach 90 Minuten nicht verliert liegt laut KI bei nur 27,3%. Bei durchschnittlichen Quoten auf X2 von 4,10 entspricht dies jedoch einem Valuegehalt von 10,7%!
Spanien – Georgien EM Achtelfinale » Spielinfos & Übertragungen
Um 21:00 Uhr beginnt am 30. Juni 2024 das EM-Achtelfinale Spanien gegen Georgien. Das zweite KO-Spiel des Tages wird im Rheinenergiestadion ausgetragen. Schiedsrichter der Partie ist François Letexier aus Frankreich. Übertragen wird das Achtelfinale live auf Magenta und ARD.
Das Achtelfinale Spanien gegen Georgien ist ein Duell zwischen David und Goliath. Die spanische Nationalmannschaft marschierte durch die Gruppenphase und lies die Gegner keine Chance. Kann der EM-Neuling Georgien etwas dagegensetzen?
Unsere Sportwetten Experten schauen sich das ungleiche Duell im Achtelfinale genauer an. Zudem präsentieren wir KI-Ergebnistipps zu Spanien gegen Georgien. Alle wichtigen Informationen und Statistiken zur EM findest du hier!
Spanien ist der haushohe Favorit. Zumindest wenn man nach unserer Tipphilfe basierend der künstlichen Intelligenzen ist. Der Mittelwert aller voraussagen populärer Provider ist nämlich eindeutig. So liegt der KI-Trend auf Sieg Spanien bei einer 72,7% Siegeswahrscheinlichkeit. Höchster Wert aller Achtelfinalspiele!
Dies hat auch Auswirkungen auf die abgegebenen Ergebnis-Tipps. Errechnet man hier die Durchschnitte, kommt Georgien im nur auf 0,20 Tore. Spaniens Mittelwert liegt bei 2,8 Tore. Dies entspricht einem Ergebnis-Tipp von 3:0 pro Spanien.
85% Siegchance für Spanien bei der Google KI
Die höchste Siegwahrscheinlichkeit für die spanische Nationalmannschaft hat die künstliche Intelligenz von Google Gemini errechnet. Der Supercomputer von Google sieht trotz starker Vorrunde der Kreuzritter eine 85% Chance auf einen spanischen Erfolg. Danach folgt Data Opta mit 80,4% pro Spanien. Claude & Copilot sind mit ihren Einschätzungen sehr stimmig. Beide sehen die La Roja zu 70% gewinnen.
Forebet und Chat GPT sehen das größte Überraschungspotenzial
Während die Google Gemini KI Georgien nur 5% Siegchance gibt und somit eine Sensation fast ausschließt, kalkuliert Forebet zumindest eine 18% Chance pro Georgien. Danach folgt Chat GPT mit immerhin 15%.
Trend geht klar Richtung Spanien
Für uns sind die doch sehr eindeutigen Werte sehr überraschend. Schließlich haben wir bei unserer Frage an die KI´explizit betont, dass Georgien bislang eine sehr starke EURO spielt und sogar Portugal geschlagen hat. Zusatzinfos, die für präzise Kalkulationen sehr wichtig sind. Dennoch hatte die Tatsache, dass Spanien alle Gruppenspiele ohne Gegentor gewonnen hat, eindeutig eine höhere Gewichtung bei den KI´s.
Welche Wetten haben aus mathematischer Sicht Value?
Hinsichtlich aller Ergebnistipps der AI’s haben wir einen Sportwetten Trend gezogen. Hier fallen uns gleich mehrere Wettmöglichkeiten ins Auge.
Der einfache Sieg auf Spanien ist in Relation zur Quote nicht lukrativ, aber sicher. Etwas mehr Risiko bringt der EM-Tipp: Sieg Spanien mit Handicap -1. Alle fünf Supercomputer haben einen Sieg für Spanien mit dem Handicap -1 vorhergesehen. Vier KI-Anbieter prognostizieren einen Erfolg ohne Gegentor.
Die ARD überträgt am Sonntag das EM-Achtelfinale Spanien gegen Georgien live im Free-TV. Leider sind uns die Moderatoren, Experten sowie Kommentator nicht bekannt.
Um 20:30 Uhr beginnt die Übertragung vom Achtelfinale Spanien vs. Georgien bei Magenta Sport. Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Owen Hargreaves geben ihre Expertise im Studio ab. Jan Platte wird das KO-Spiel live kommentieren.
Die Österreicher müssen Servus TV einschalten. Als Experten sind Jan Fjörtoft, Steffen Freund und Florian Klein live in Köln zu Gast.
ARD, Magenta TV
ServusTV, Magenta TV
SRF, Magenta TV
Wahrscheinlichste Taktik & Aufstellung
Gegen Albanien startete Spanien, wenn man das so sagen darf, mit einer B-Elf. Zahlreiche Veränderungen in der Startelf gab es im Vergleich zum Gruppenspiel gegen Italien. Wird die rote Furie gegen das kleine Georgien in Bestbesetzung antreten oder Spieler für das potenzielle Viertelfinale gegen Deutschland schonen?
Mögliche Aufstellung Spanien
Unai Simon – Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella – Rodri, Fabian, Pedri – Lamine Yamal, Morata, N. Williams
Trainer: Luis de la Fuente
Ausfälle: –
Hypothese: Im Gegensatz zum Albanien Spiel sehen wir zahlreiche Veränderungen. Egal ob Olmo, Joselu oder Torschütze Ferran Torres. Alle werden wieder auf der Bank Platz nehmen.
Hypothese: Nachdem 2:0 Erfolg gegen Portugal hat Willy Sagnol keinen Grund zur Veränderung der Startelf. Jedoch muss der französische Trainer auf Mekvabishvili wegen einer Gelbsperre verzichten.
Schon gewusst? Ein 2:0 Sieg für Spanien ist bei den Wettanbieter Goldenbet das wahrscheinlichste Ergebnis.
Die spanische Fußballnationalmannschaft kratzt an den 1 Mrd. € Marktwert. Zwischen beiden Kontrahenten liegen Welten. Mit Kvaratskhelia hat Georgien einen Ausnahmespieler. Der Linksaußen von Napoli macht bereits die Hälfte des georgischen Marktwertes aus.
Die Dominanzspiegelt sich auch bei der FIFA-Weltrangplatzierung wieder. Georgien belegt den 74. Rang der Welt. La Furia Roja rangiert auf Platz 8.
Spanien
Georgien
Marktwert
965,50 Mrd. €
161,05 Mio. €
Durchschnittsalter
27,1 Jahre
27,3 Jahre
FIFA-Weltrangliste
8. Platz
74. Platz
Legionäre
7/26
24/26
Wertvollster Spieler
Rodri
K. Kvaratskhelia
Spanien – Georgien Statistik EM Achtelfinale
Das Duell Spanien gegen Georgien entwickelt sich langsam zu einem Klassiker. Bereits bei der EM-Qualifikation trafen beide Nationalmannschaften aufeinander. Zuvor gab es 2021 bei der WM-Qualifikation zwei Duelle. Alle vier Duelle haben die Kreuzritter verloren.
Im Jahr 2016 gewann Georgien mit 1:0 gegen Spanien in einem Testspiel.
Deutliche Ergebnisse gab es bei den letzten drei Siegen, wo Spanien ein Torverhältnis von 14:2 vorweist.
Die H2H-Bilanz von Spanien gegen Georgien
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
19.11.23
Quali
Spanien
Georgien
3:1 (1:1)
08.09.23
Quali
Georgien
Spanien
1:7 (0:4)
05.09.21
Quali
Spanien
Georgien
4:0 (3:0)
28.03.21
Quali
Georgien
Spanien
1:2 (1:0)
07.06.16
Test
Spanien
Georgien
0:1 (0:1)
Wer ist besser? Leistungsdaten & Teamanalyse
In der Europameisterschaft 2024 zeigten sowohl Spanien als auch Georgien in verschiedenen Aspekten herausragende Leistungen. Schauen wir uns an, wie sie sich bislang schlugen und was passieren könnte, wenn sie im Achtelfinale aufeinandertreffen.
Spanien übertraf Georgien in mehreren Schlüsselstatistiken deutlich. Sie dominierten im Bereich der Passgenauigkeit mit beeindruckenden 90% gegenüber Georgiens 82%. Dies spiegelte sich auch in der Anzahl der erfolgreichen Pässe wider, bei denen Spanien mit 1470 gegenüber 843 von Georgien die Nase vorn hatte. Diese Überlegenheit im Passspiel könnte darauf hindeuten, dass Spanien das Spielgeschehen kontrolliert und den Ballbesitz häufiger behält.
Im Angriff zeigte sich Spanien ebenfalls deutlich aktiver, indem sie insgesamt 48 Schüsse abgaben, während Georgien nur 27 erreichte. Besonders auffällig war jedoch die Anzahl der Schüsse innerhalb des Strafraums, wobei beide Teams jeweils 4 Tore erzielten, was zeigt, dass sie effektiv im Abschluss waren.
Die Kreuzritter stabiler Verteidigung
Ein Blick auf die Verteidigung zeigt, dass Georgien in einigen Bereichen besser abschnitt. Sie hatten weniger erfolgreiche Rettungstaten (70 gegenüber 32 von Spanien), was auf eine stärkere Beanspruchung ihrer Verteidigung hindeutet, aber sie zeigten auch, dass sie fähig sind, Druck zu widerstehen.
Erwartbarer Spielverlauf vom Achtelfinale: Spanien wird die Kontrolle über den Ball halten und den Rhythmus des Spiels bestimmen. Georgien könnte sich darauf konzentrieren, aus einer festen Defensive heraus zu kontern. Spanien müsste effektiv durch die dichte Abwehr von Georgien brechen, während Georgien auf schnelle Gegenstöße und die Ausnutzung von Chancen aus der Distanz setzen könnte.
*Gewettet bei Velobet | Der beste Newcomer in 2024
Die letzten fünf Spiele von Spanien
5x in Serie hat die rote Furie gewonnen.
Datum
Liga
Heim
Gast
Form
09.07.24
EM
Spanien
Frankreich
2:1 (2:1)
05.07.24
EM
Spanien
Deutschland
2:1 n.V. (1:1)
30.06.24
EM
Spanien
Georgien
4:1 (1:1)
24.06.24
EM
Albanien
Spanien
0:1 (0:1)
20.06.24
EM
Spanien
Italien
1:0 (0:0)
15.06.24
EM
Spanien
Kroatien
3:0 (3:0)
Die letzten fünf Spiele von Georgien
4x am Stück haben die Kreuzritter getroffen.
Datum
Liga
Heim
Gast
Form
30.06.24
EM
Spanien
Georgien
4:1 (1:1)
26.06.24
EM
Georgien
Portugal
2:0 (1:0)
22.06.24
EM
Georgien
Tschechien
1:1 (1:0)
18.06.24
EM
Türkei
Georgien
3:1 (1:1)
09.06.24
Test
Montenegro
Georgien
1:3 (0:2)
Der Weg von Spanien in das EM Achtelfinale
Die Spanier marschierten souverän in das EM-Achtelfinale. In der Gruppe B gewann Spanien alle drei Spieltage zu Null! Bereits nachdem 1:0 Erfolg über Italien sicherte sich Spanien die vorzeitige Tabellenführung.
Am 3. Spieltag gegen Albanien schonte Luis de la Fuente seine Stammkräfte. Obwohl Spanien mit Italien und Kroatien zwei namhafte Gegner in der EM-Gruppe hatte, hat der spanische Fußballverband nichts anbrennen lassen.
Schlusstabelle der EM Gruppe B
Pl
Team
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
P
1
Spanien
3
3
0
0
5:0
+4
9
2
Italien
3
1
1
1
3:3
0
4
3
Kroatien
3
0
2
1
3:6
-3
2
4
Albanien
3
0
1
2
3:5
-1
1
Der Weg von Georgien in das EM Achtelfinale
Der EM-Neuling Georgien sicherte sich am letzten Spieltag gegen Portugal das Ticket für das Achtelfinale. Es ist schon ein kleines Fußallmärchen, was die Georgier veranstalten. Gleich bei der ersten EM-Teilnahme zogen die Kreuzritter in das Achtelfinale ein.
Schon am 2. Spieltag gegen Tschechien holten die Georgier einen Zähler. Mit dem 2:0 Sieg gegen Portugal zog sich das Team von Willy Sagnol das Ticket über der Tabelle der Drittplatzierten.
Wenn Spanien die georgischen Schlüsselspieler Kvaratskhelia unter Kontrolle bekommt, sollte der Sieg reine Formsache sein. Bereits in vergangenen Duellen hat die La Furia Roja bewiesen, wer der Chef im Ring ist.
Der EM-Neuling kann sich auf die Schulter klopfen. Den Einzug in das Achtelfinale bei der ersten Teilnahme schafft nicht jedes Land. Dennoch wird in der ersten KO-Runde Schluss sein. Zu groß sind die Unterschiede zwischen den beiden Fußballnationen.
Spanien mit einer weißen Weste
Die rote Furie ist das einzige Team bei der UEFA Euro 2024, die noch kein Gegentor bekommen haben. Alle drei Vorrundenspiele hat das Team von Trainer de la Fuente zu Null gewonnen.
Trotz B-Elf gegen Albanien, gab es am Ende einen 1:0 Sieg. Jedoch ist B-Elf wahrscheinlich die falsche Wortwahl. Denn mit Olmo, Grimaldo und Oyarzabal war diese Startformation bestens aufgestellt.
In der 13. Minute erzielte Torres durch Vorarbeit von Olmo die Führung. Spanien hatte große Teile des Spiels unter Kontrolle. Dies verdeutlich, wie gut Spanien in der Breite aufgestellt ist.
Blitzstart gegen Portugal
Der 2:0 Sieg über Portugal sicherte Georgien das Ticket zum EM-Achtelfinale. Schon in der Anfangsphase gingen die Kreuzritter durch Kvaratskhelia in Führung. Anschließend hatte Portugal gute Abschlüsse, aber es blieb beim 1:0 für Georgien zur Pause.
In der zweiten Spielhälfte bekam die Sagnol-Elf einen Elfmeter vom VAR zugesprochen. Den Strafstoß verwandelte Mikautadze souverän ins untere Eck.
Gegen Tschechien feierte Georgien den ersten EM-Punkt und nun gab es gegen Portugal den ersten Dreier in der Geschichte. Egal wie das EM-Achtelfinale gegen Spanien ausgeht, Georgien ist jetzt schon der große Gewinner.
Alles andere als ein souveräner Sieg für die spanische Fußballnationalmannschaft ist eine große Überraschung. La Furia ist in allen Belangen überlegen.
Zudem kommt, dass der KI-Trend zu Spanien – Georgien deutlich in Richtung des dreifachen EM-Siegers geht. Die individuelle Klasse ist mindestens eine Liga höher. Außerdem stimmt bei Spanien die aktuelle Form. Drei Spiele, drei Siege. Dazu kein Gegentor.
Wir rechnen mit einem souveränen Sieg für Spanien im EM-Achtelfinale gegen Georgien.
Unser Ergebnis-Tipp: 3:0 Sieg Spanien
Community-Ziel: Aus 10€ » 200€ machen
Unsere kostenlose Telegram-Gruppe wettet gemeinsam auf ausgewählte Spiele der UEFA EURO!