Wann beginnen die US Wahlen 2024? Termine & Zeitplan
Die US-Präsidentschaftswahl findet am Dienstag, den 5. November 2024, statt. Aufgrund der verschiedenen Zeitzonen in den USA öffnen die ersten Wahllokale im Osten des Landes um 6:00 Uhr Ortszeit, was 12:00 Uhr mittags deutscher Zeit (MEZ) entspricht. Die letzten Wahllokale im Westen schließen um 20:00 Uhr Ortszeit, also um 5:00 Uhr morgens MEZ am 6. November.
Erste Hochrechnungen werden ab etwa 1:00 Uhr MEZ erwartet, wenn die Wahllokale an der Ostküste schließen.
Wer gewinnt die US Wahl 2024? Die letzten Umfragewerte
Die US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 steht unmittelbar bevor, und die Prognose der letzten Umfragen deuten bei den US Wahl Wetten auf ein äußerst knappes Rennen hin.
Nationale Umfragewerte
- FiveThirtyEight: Laut dem Portal „FiveThirtyEight“ liegt Trump landesweit bei 48 %, während Harris 47,7 % erreicht – eine Differenz von nur 0,3 Prozentpunkten.
- RealClearPolitics: Das Portal „RealClearPolitics“ zeigt ähnliche Ergebnisse, wobei Trump in den nationalen Umfragen leicht vorne liegt.
Swing States
Die sogenannten Swing States sind bei den US Wahl 2024 Wetten & Prognosen entscheidend für den Wahlausgang. Hier einige aktuelle Umfrageergebnisse:
- Wisconsin: Harris führt mit 0,3% vor Trump.
- Michigan: Harris liegt mit 0,9% vorne.
- Georgia: Trump hat einen Vorsprung von 0,3%.
- Pennsylvania: Trump führt mit 0,3%.
- Arizona: Trump liegt 2,6% vor Harris.
- Nevada: Trump hat einen Vorsprung von 1,2%.
- North Carolina: Trump führt mit 1,3%
- Quelle: n-tv
Die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass Trump & Harris in den meisten Swing States nahezu gleichauf liegen.
US Wahl 2024 – Prognose & Analyse der Swing States
Die Ergebnisse in den Swing States könnten beim Wetten auf die US Präsidentschaftswahl wie so oft das Zünglein an der Waage für den Wahlsieg bilden. Ein genauer Blick auf die vergangenen Wahlen und aktuellen Umfragen in diesen Staaten zeigt gewisse Tendenzen, die bei US Wahl 2024 Wetten & Tipps berücksichtigt werden sollten:
1. Pennsylvania – 19 Wahlleute
- 2016 Ergebnis: Trump gewann mit 48.2% gegen Clintons 47.5%.
- 2020 Ergebnis: Biden gewann knapp mit 50% gegenüber Trumps 48.8%.
- 2024 Tendenzen: Pennsylvania bleibt hart umkämpft. Harris könnte von den urbanen Gebieten wie Philadelphia und Pittsburgh profitieren, wo die Unterstützung der Demokraten traditionell hoch ist. Trump wiederum hat eine starke Basis in ländlichen und industriellen Regionen, die 2016 für ihn gestimmt haben und weiterhin wichtige Teile seiner Wählerschaft darstellen.
- Prognose: Leichter Vorteil für Harris, jedoch abhängig von der ländlichen Mobilisierung für Trump.
2. Wisconsin – 10 Wahlleute
- 2016 Ergebnis: Trump siegte knapp mit 47.2% gegenüber Clintons 46.5%.
- 2020 Ergebnis: Biden gewann ebenfalls knapp mit 49.4%, während Trump auf 48.8% kam.
- 2024 Tendenzen: Wisconsin bleibt unberechenbar und stark gespalten. Trump hat anhaltende Unterstützung in ländlichen Gebieten und bei älteren weißen Wählern. Harris könnte sich jedoch durch einen starken Zulauf in städtischen Gegenden wie Milwaukee behaupten.
- Prognose: Extrem knapp, leichter Vorteil für Trump aufgrund seiner stabilen Basis im ländlichen Raum.
3. Michigan – 15 Wahlleute
- 2016 Ergebnis: Trump gewann knapp mit 47.5% gegenüber Clintons 47.3%.
- 2020 Ergebnis: Biden siegte mit 50.6%, Trump kam auf 47.8%.
- 2024 Tendenzen: Michigan ist traditionell demokratisch geprägt, was Biden 2020 nutzen konnte. Harris hat hier durch die Unterstützung urbaner Zentren wie Detroit und Ann Arbor einen Vorteil. Trumps Einfluss in Vororten könnte jedoch aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten wieder zunehmen.
- Prognose: Leichter Vorteil für Harris, doch das Rennen bleibt hart umkämpft.
4. Arizona – 11 Wahlleute
- 2016 Ergebnis: Trump gewann mit 48.1% gegen Clintons 44.6%.
- 2020 Ergebnis: Biden gewann mit einem sehr engen Vorsprung (49.4% zu 49.1%).
- 2024 Tendenzen: Arizona hat sich in den letzten Jahren langsam in Richtung der Demokraten verschoben. Harris könnte durch die wachsende Latino-Wählerschaft profitieren, besonders in urbanen Regionen wie Phoenix und Tucson. Trump bleibt jedoch stark in konservativen ländlichen Bezirken.
- Prognose: Leichter Vorteil für Harris, abhängig von der Mobilisierung der Latino-Wähler.
5. Georgia – 16 Wahlleute
- 2016 Ergebnis: Trump gewann mit 50.4% gegenüber Clintons 45.3%.
- 2020 Ergebnis: Biden siegte knapp mit 49.5% gegen Trumps 49.3%.
- 2024 Tendenzen: Georgia war lange Zeit republikanisch dominiert, zeigt aber Anzeichen eines Wandels. Harris kann auf eine starke Unterstützung der afroamerikanischen und urbanen Wählerschaft in Atlanta zählen. Trump hat hingegen eine feste Basis in ländlichen und konservativen Gegenden.
- Prognose: Sehr knapp, möglicherweise leichter Vorteil für Harris durch die städtische Wählerschaft.
6. Nevada – 6 Wahlleute
- 2016 Ergebnis: Clinton gewann mit 47.9% gegenüber Trumps 45.5%.
- 2020 Ergebnis: Biden gewann mit 50.1% gegen Trumps 47.7%.
- 2024 Tendenzen: Nevada neigt traditionell leicht in Richtung der Demokraten. Harris könnte besonders von der starken Gewerkschaftsstruktur und der Unterstützung in Las Vegas profitieren. Trump hat jedoch ebenfalls eine wachsende Anhängerschaft unter den weißen, nicht-akademischen Wählern in Nevada.
- Prognose: Wahrscheinlich für Harris, jedoch abhängig von der Wahlbeteiligung der Latino-Wählerschaft.
7. North Carolina – North Carolina
- 2016 Ergebnis: Trump gewann mit 49.8% gegenüber Clintons 46.2%.
- 2020 Ergebnis: Trump siegte erneut mit 49.9% gegenüber Bidens 48.6%.
- 2024 Tendenzen: North Carolina ist traditionell ein republikanischer Staat, obwohl die Demokraten in den urbanen Gebieten wie Charlotte und Raleigh an Boden gewinnen. Harris könnte hier von einer wachsenden, jungen und urbanen Wählerschaft profitieren, doch Trump hat weiterhin Unterstützung in den konservativen Vororten und ländlichen Gegenden.
- Prognose: Leichter Vorteil für Trump, aber die wachsende Urbanisierung könnte zu einer Überraschung führen.
Pennsylvania, Michigan und Georgia sind die Schlüsselstaaten bei der US Präsidentschaftswahl 2024
Staaten, wo die US Wahl bereits sicher ist
In der US-Präsidentschaftswahl 2024 gelten bestimmte Bundesstaaten aufgrund ihrer historischen Wahlmuster als „sichere Staaten“ für die jeweiligen Parteien. Diese solltest du bei Wetten auf Trump & Harris unbedingt bachten!
Demokraten
Die Demokratische Partei kann traditionell auf eine stabile Unterstützung in folgenden Staaten zählen:
- Kalifornien (54 Wahlleute)
- New York (28 Wahlleute)
- Illinois (19 Wahlleute)
- New Jersey (14 Wahlleute)
- Washington (12 Wahlleute)
- Massachusetts (11 Wahlleute)
- Maryland (10 Wahlleute)
- Hawaii (4 Wahlleute)
- Rhode Island (4 Wahlleute)
- Vermont (3 Wahlleute)
- Delaware (3 Wahlleute)
- Washington D.C. (3 Wahlleute)
Diese Staaten summieren sich auf insgesamt 165 Wahlleute für die Demokraten.
Republikaner
Die Republikanische Partei hat ihre Hochburgen in folgenden Staaten:
- Texas (40 Wahlleute)
- Florida (30 Wahlleute)
- Ohio (17 Wahlleute)
- Tennessee (11 Wahlleute)
- Indiana (11 Wahlleute)
- Missouri (10 Wahlleute)
- Alabama (9 Wahlleute)
- South Carolina (9 Wahlleute)
- Kentucky (8 Wahlleute)
- Oklahoma (7 Wahlleute)
- Louisiana (8 Wahlleute)
- Arkansas (6 Wahlleute)
- Mississippi (6 Wahlleute)
- Kansas (6 Wahlleute)
- Nebraska (5 Wahlleute)
- Idaho (4 Wahlleute)
- West Virginia (4 Wahlleute)
- Montana (4 Wahlleute)
- South Dakota (3 Wahlleute)
- North Dakota (3 Wahlleute)
- Wyoming (3 Wahlleute)
- Alaska (3 Wahlleute)
Diese Staaten ergeben insgesamt 210 Wahlleute für die Republikaner.
Trump bei den sicheren Staaten vorne
Basierend auf den „sicheren Staaten“ haben die Republikaner mit 210 Wahlleuten einen rechnerischen Vorteil gegenüber den Demokraten. Da für den Wahlsieg 270 Wahlleute erforderlich sind, muss Kamala Harris mehr Swing States für sich entscheiden als Donald Trump.
Mögliche Szenarien bei der US Wahl 2024
Wir spielen mögliche Ergebnisse durch, die deine US Präsidenten Wetten beeinflussen könnten. Folgender Ausgangslage berücksichtigen wir bei unserer Vorhersage:
- Republikanische sichere Staaten: 210 Wahlleute
- Demokratische sichere Staaten: 165 Wahlleute
- Benötigte Wahlleute für den Sieg: 270
Da beide Parteien 270 Wahlleute für den Wahlsieg benötigen, haben die Republikaner aufgrund ihrer sicheren Staaten einen strukturellen Vorteil, der ihnen einen Vorsprung von 45 Wahlleuten gegenüber den Demokraten verschafft. Das bedeutet, dass Trump weniger Swing States gewinnen müsste als Harris, um die Schwelle von 270 zu erreichen.
Szenario 1: Trump gewinnt die meisten umkämpften Swing States
- Trump gewinnt: Pennsylvania (19), Wisconsin (10), North Carolina (16), Georgia (16), Nevada (6)
- Harris gewinnt: Michigan (15), Arizona (11)
Trump: 210 (sichere Staaten) + 67 (gewonnene Swing States) = 277 Wahlleute
Harris: 165 (sichere Staaten) + 26 (gewonnene Swing States) = 191 Wahlleute
Szenario 2: Harris gewinnt alle großen Swing States außer North Carolina
- Trump gewinnt: North Carolina (16), Nevada (6)
- Harris gewinnt: Pennsylvania (19), Wisconsin (10), Michigan (15), Georgia (16), Arizona (11)
Trump: 210 (sichere Staaten) + 22 (gewonnene Swing States) = 232 Wahlleute
Harris: 165 (sichere Staaten) + 71 (gewonnene Swing States) = 236 Wahlleute
Szenario 3: Die Swing States sind etwa gleich verteilt
- Trump gewinnt: North Carolina (16), Georgia (16), Nevada (6)
- Harris gewinnt: Pennsylvania (19), Wisconsin (10), Michigan (15), Arizona (11)
Trump: 210 (sichere Staaten) + 38 (gewonnene Swing States) = 248 Wahlleute
Harris: 165 (sichere Staaten) + 55 (gewonnene Swing States) = 220 Wahlleute
Szenario 4: Harris gewinnt knapp die Mehrheit der Swing States
- Trump gewinnt: North Carolina (16), Wisconsin (10)
- Harris gewinnt: Pennsylvania (19), Michigan (15), Arizona (11), Georgia (16), Nevada (6)
Trump: 210 (sichere Staaten) + 26 (gewonnene Swing States) = 236 Wahlleute
Harris: 165 (sichere Staaten) + 67 (gewonnene Swing States) = 272 Wahlleute
Einfluss vom Attentat auf die US Wahl Wetten
Das Attentat auf Donald Trump im Juli 2024 hat den US-Wahlkampf erheblich beeinflusst und könnte verschiedene Auswirkungen auf das Wählerverhalten und etwaige US Wahl 2024 Prognosen haben:
Mobilisierung der Trump-Anhänger: Das Attentat hat Trumps Unterstützer enger zusammengeschweißt. Viele sehen ihn nun als Opfer politischer Gewalt, was die Entschlossenheit seiner Basis stärken könnte, ihn erneut ins Amt zu wählen. Das ikonisches Foto, wo Trump blutüberströmt mit erhobener Faust auf der Bühne steht, hat seine kämpferische Haltung unterstrichen und könnte seine Anhänger zusätzlich motivieren.
Sympathiegewinn bei unentschlossenen Wählern: Die Tatsache, dass Trump das Attentat überlebt hat und weiterhin aktiv im Wahlkampf auftritt, könnte bei unentschlossenen Wählern Sympathie wecken. Seine Darstellung als standhafter und widerstandsfähiger Kandidat könnte ihm zugutekommen.
Die aktuellen Wettquoten zu Trump vs. Harris

Donald Trump gilt laut Betify als Favorit
Die Quoten von Betify zur US-Wahl 2024 geben einen interessanten Einblick in die aktuellen Einschätzungen des Marktes.
Gewinner der Wahl (Gesamtsieg)
Donald Trump: Quote 1.63
Kamala Harris: Quote 2.44
Eine Quote von 1.63 für Trump zeigt, dass er als leicht favorisiert gilt, die US Wahl 2024 zu gewinnen. Wenn man auf ihn setzt und er gewinnt, erhält man 1,63-mal den Einsatz zurück. Harris hingegen hat eine Quote von 2.44.
Popular Vote Winner (Gewinner der Gesamtstimmenzahl)
Donald Trump: Quote 4.0
Kamala Harris: Quote 1.28
Die „Popular Vote Winner“-Wette bezieht sich darauf, wer die meisten Stimmen insgesamt auf nationaler Ebene erhält – unabhängig vom Wahlsystem der Wahlmännerstimmen. Diese Politik-Wetten sind interessant, weil die Gesamtstimmenzahl nicht immer den Wahlsieg bestimmt. Eine Quote von 1.28 für Harris zeigt, dass sie als klarer Favorit für die Popular Vote gilt. Trump hat eine deutlich höhere Quote von 4.0.
Wir haben Chat GPT zum Ausgang der US Wahl 2024 befragt.
Die wichtigsten Faktoren wir Swingy States, Umfragewerte, Attentat und historische Daten hat die KI zum Anlass genommen, eine ausführliche Prognose zur US Präsidentschaftswahl abzugeben. Hier die Antwort, auf was man bei der US Wahl 2024 Wetten sollte:
Angesichts der Informationen, die wir besprochen haben, und der derzeitigen Lage ist eine klare Prognose für die US-Wahl 2024 schwierig, da das Rennen extrem knapp ist. Hier eine zusammengefasste Bewertung der entscheidenden Faktoren:
- Umfragewerte und Swing States: In den meisten Swing States liegen Harris und Trump nahezu gleichauf. Einige Schlüsselstaaten wie Pennsylvania, Wisconsin, und Georgia könnten in beide Richtungen kippen. Diese Staaten könnten letztlich den Ausgang der Wahl bestimmen.
- „Sichere“ Staaten: Die Republikaner haben einen kleinen Vorteil in der Anzahl der Wahlmänner aus „sicheren“ Staaten (210 für die Republikaner gegenüber 165 für die Demokraten). Das bedeutet, dass Trump weniger Swing States gewinnen muss, um auf die erforderlichen 270 Wahlmännerstimmen zu kommen.
- Wettquoten und Marktstimmung: Die Wettquoten zeigen Trump als Favoriten für den Wahlsieg, während Harris bei der Popular Vote vorne liegt. Dies ist ein Muster, das wir bereits 2016 und 2020 gesehen haben, wobei ein Kandidat die Mehrheit der Stimmen gewinnt, aber im Wahlmännerkollegium unterliegt.
- Einfluss des Attentats auf Trump: Das Attentat auf Trump könnte seine Basis stärker mobilisieren und zusätzliche Sympathien gewinnen. Dies könnte vor allem in ländlichen Regionen und Swing States einen Unterschied machen, wo die Wahlbeteiligung oft entscheidend ist.
- Historische Tendenzen und demografische Verschiebungen: Einige Swing States wie Arizona und Georgia haben sich in den letzten Jahren mehr in Richtung der Demokraten bewegt, während andere Staaten wie Wisconsin und North Carolina traditionell republikanisch geblieben sind. Diese Trends bleiben relevant, aber es ist unklar, ob sie in einem so polarisierten Wahljahr entscheidend sind.
Die KI-Prognose erwartet einen Wahlsieg von Donald Trump
„Wenn wir alle diese Faktoren zusammen betrachten, erscheint Donald Trump aufgrund des strukturellen Vorteils im Wahlmännerkollegium und der starken Unterstützung in den ländlichen Swing State-Regionen leicht im Vorteil. Harris hat eine sehr gute Chance, die Popular Vote zu gewinnen, könnte aber dennoch im Wahlmännerkollegium knapp verlieren – ähnlich wie es bei Clinton 2016 und bei Biden 2020 der Fall war, wo der Ausgang von wenigen Swing States abhing.“
Fazit:
- Trump hat durch seine sicheren Staaten einen Vorteil, da er weniger Swing States gewinnen muss, um auf die 270 Wahlleute zu kommen.
- Harris muss in den Swing States sehr gut abschneiden, um diesen Nachteil auszugleichen.
- Entscheidende Staaten: Pennsylvania, Michigan, und Georgia erscheinen als die Schlüsselfaktoren, da diese die meisten Wahlleute beisteuern und bei einem Sieg von Harris in diesen Staaten das Gleichgewicht kippen könnten.
Unsere Meinung: Wenn Trump die Mehrheit der Swing States gewinnt, hat er eine gute Chance auf den Wahlsieg. Harris hingegen muss nahezu alle großen Swing States gewinnen, um über die 270-Wahlleute-Marke zu kommen. Letzteres halten wir aber eher unwahrscheinlich. Daher würden wir bei US Wahl 2024 Wetten ebenfalls einen Tipp auf Trump abgeben.
Die wichtigsten Fragen zur US Wahl
Was passiert, wenn Trump gewinnt?
Trump würde das Amt des Präsidenten zum zweiten Mal antreten und die Republikaner könnten mit neuen konservativen Richtungen rechnen, besonders in Bezug auf Innen- und Außenpolitik. Seine Rückkehr würde wahrscheinlich zu starken politischen Reaktionen führen, auch international.
Was passiert, wenn Harris gewinnt?
Kamala Harris würde die erste weibliche Präsidentin der USA und voraussichtlich viele der demokratischen politischen Projekte von Biden weiterführen. Sie würde sich wahrscheinlich auf progressive Themen wie Sozialreformen, Klimapolitik und internationale Kooperation konzentrieren.
Wo kann ich auf die US-Wahl 2024 wetten?
Große Wettanbieter wie Betify bieten Wetten auf die US-Wahl an. Du kannst direkt auf den Wahlsieger und spezifische Wettmärkte, wie den Gewinner der Popular Vote setzen.
Wer ist laut Quoten der Favorit?
Laut den aktuellen Buchmacher Quoten liegt Donald Trump leicht vorne für den Gesamtsieg (Wahlmännerstimmen), während Kamala Harris als Favoritin für den Popular Vote gilt.
Wann ist die Wahl deutscher Zeit entschieden?
Die ersten Wahllokale schließen in der Nacht vom 5. auf den 6. November 2024 (deutscher Zeit), und die ersten Hochrechnungen werden ab etwa 1:00 Uhr MEZ erwartet. Die endgültige Entscheidung könnte zwischen 4:00 und 6:00 Uhr MEZ fallen, je nachdem, wie knapp das Rennen ist und ob es zu Verzögerungen kommt.