Am Dienstag um 18:00 Uhr startet im Signal Iduna Park von Dortmund dann auch die Gruppe F ins Turnier der UEFA EURO 2024. Während an den vorherigen EM-Tagen jeweils drei Partien stattgefunden haben, sieht der EM Spielplan für diesen Dienstag nur zwei Spiele vor.
Startschuss dabei machen wie bereits erwähnt unsere türkischen Freunde. Die haben mit Georgien einen Neuling als Gegner, den man aktuell nur schwer einschätzen kann.
Unsere Analytiker haben sich mit den Statistiken & Teams genauer befasst, die spannendsten Quoten zum Spiel herausgesucht und die Einschätzungen der künstlichen Intelligenzen und Chat GPT verglichen.
Sicherer EM Tipp zu Türkei vs. Georgien am Dienstag
Besonders spannend die Frage, ob Vicenzo Montella seiner jungen talentierten Offensiv-Reiher um Kenan Yıldız und Arda Güler vertrauen schenkt oder eher auf Erfahrung setzt. Bei Georgien hingegen dürfte die Taktik und Aufstellung fast klar sein. In den letzten Monaten wurde Grundgerüst und Spielweise kaum geändert… die Ergebnisse stimmten. Hier sind wenig Überraschungen zu erwarten.
Hypothese: Im letzten Test beim 1:2 gegen die Polen setzte Montella eher auf Erfahrung. Die Youngstars um Güler und Yildiz saßen auf der Bank. Die Leistung war aber nicht die beste. Gut möglich das es Überraschungen in der Startelf geben könnte. Zu weit möchten wir uns aber nicht aus dem Fenster lehnen. Daher gehen wir erstmal von einer Offensive um Yilmaz und Aktürkoglu aus.
Hypothese: Wie in den letzten Monaten wird wir sicherlich eine kompakte & defensive Spielweise der georgischen Nationalmannschaft zu sehen bekommen. Die Abwehr um Kvirkvelia, Kashia & Dvali funktionier sehr gut. Vorne sollen es dann Mikautadze und Kvaratskhelia richten.
Laut EM-Buchmacher Rabona ist Cenk Tosun (Türkei) der wahrscheinlichste Torschütze im Spiel mit einer Quote von 3,02.
Das letzte direkten Duell von der Türkei und Georgien liegt bereits mehr als zwölf Jahre zurück. Damals konnte sich die Türkei in einem Testspiel mit 3:1 durchsetzen. Hamit Altintop, Nuri Sahin und Selcuk Inan waren die damaligen Siegtorschützen. Für die Georgier traf damals David Targamadze.
Noch weiter zurück liegt das letzte Pflichtspiel zwischen diesen beiden Nationen. Für die WM 2006 Qualifikation waren beide Teams in der gleichen Gruppe. Somit gab es damals auch zwei direkte Duelle binnen sechs Monaten. Ein Spiel konnten die Mondsterne mit 5:2 für sich entscheiden. Die andere Partie endete 1:1 Unentschieden.
Das H2H von Türkei gegen Georgien
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
24.05.12
Test
Georgien
Türkei
1:3 (0:2)
07.02.07
Test
Georgien
Türkei
1:0 (0:0)
30.03.05
Quali
Georgien
Türkei
2:5 (2:3)
04.09.04
Quali
Türkei
Georgien
1:1 (0:0)
21.08.02
Test
Türkei
Georgien
3:0 (1:0)
Türkei – Georgien Kader im Vergleich
Was den Gesamtmarktwert und die individuelle Klasse betrifft hat die Türkei gegenüber Georgien die Nase vorn. Fast doppelt so wertvoll sind die Spieler der Mond-Sterne. Mehr Erfahrung hat dagegen das georgische Nationalteam. Im Schnitt ist der Kader nämlich knapp anderthalb Jahre älter.
Wenig überraschend was die EM 2024 Übertragungen betrifft: Magenta TV wird auch die Partie von der Türkei gegen Georgien live in UHD ausstrahlen. Die Vorberichte starten bereits ab 17:30 Uhr. Johannes B. Kerner wird im Studio die Moderation führen. Experten in der Halbzeit sind Michael Ballack und Lothar Matthäus. Kommentieren werden die Partie Marco Hagemann & Steffen Freund. Im Free TV auf dem Sender RTL kann man Türkei gegen Georgien ebenfalls live gucken.
Die Zuschauer in Österreich sehen das Gruppenspiel im ORF und die Schweizer im SRF live.
Deutschland
Österreich
Schweiz
ZDF, Magenta TV
ORF, Magenta TV
SRF, Magenta TV
ChatGPT Ergebnis-Prognose zu Türkei gegen Georgien
Bevor unsere Analytiker ihre Tipps zu Türkei gegen Georgien darlegen werden, gilt es erstmal zu überprüfen, wie die künstliche Intelligenz die Partie am Dienstag einschätzt. Um eine detaillierte und möglichst genau antwort zu erhalten, haben wir Chat GPT dafür folgende Frage gestellt:
„Sage mir Anhand der aktuellsten EM News, Formvergleiche & anderen wichtigen Daten, welches Ergebnis für Türkei gegen Georgien am wahrscheinlichsten ist. Tippe am Ende bitte ein exaktes Ergebnis!“
Wie endet Türkei gegen Georgien? ChatGPT Antwort & Prognose
„Basierend auf den aktuellen Informationen und Formvergleichen wird erwartet, dass die Türkei gegen Georgien im bevorstehenden Spiel bei der Euro 2024 als Favorit gilt. Die türkische Mannschaft, angeführt von Spielern wie Hakan Calhanoglu und unterstützt durch das taktische Geschick ihres Trainers Vincenzo Montella, hat trotz einiger Schwierigkeiten in den jüngsten Freundschaftsspielen eine starke Qualifikationsrunde gezeigt. Sie starteten gut in die Qualifikation, erlebten aber zuletzt eine Formkrise, was ihre Situation etwas unsicher macht.
Georgien, das seine Teilnahme durch die Play-offs sicherte, wird von Khvicha Kvaratskhelia angeführt, einem herausragenden Spieler, der in der Lage ist, das Spiel zu seinen Gunsten zu wenden. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie gegen stärkere Gegner mithalten kann, wie der Sieg in ihrem letzten Freundschaftsspiel zeigt.
Eine häufige Prognose für das Spiel basiert auf der höheren Erfahrung und der Heimstärke der Türkei, gepaart mit Georgiens Kampfgeist und der Fähigkeit, überraschen zu können. Das wahrscheinlichste Ergebnis für das Spiel wird als 1-0 Sieg für die Türkei angesehen, wobei beide Teams durchaus Chancen auf Tore haben könnten, aber die Türkei letztendlich die Oberhand behalten könnte.“
Chat GPT Prognose kongruent mit anderen KI´s?
Wie stimming sind Tendenzen der künstlichen Intelligenz ?
Da Chat GPT die Wahrheit nicht gepachtet hat, haben wir natürlich weitere Prognosen von AI´s getestet um möglichst viele Vorhersagen zu Türkei gegen Georgien zu bekommen. Dafür haben wir die Data-Opta Tendenzen geprüft und diese mit dem Chat GPT Ergebnis-Tipp verglichen.
Data-Opta Trends zu Türkei gegen Georgien
Begegnung
Data Opta KI
Chat GPT
Heimsieg
Remis
Auswärtssieg
Ergebnis-Tipp
Türkei – Georgien
55,1%
24,7%
20,2%
1:0
Trend: Beide KI´s halten die Türkei als den großen Favoriten im Spiel.
Computer Vorhersage zu Türkei gegen Georgien
Neben Data Opta und Chat GPT gibt es aber noch weitere AI´s, die ernstzunehmende Fußball Prognosen in Form von exakten Ergebnissen voraussagen. Bekannte Plattformen wie Forebet oder WinDrawWin ziehen seit Jahren viele Tipster auf ihren Plattformen, da die prophezeiten Ergebnisse eine sehr gute Trefferquote haben.
Daher dachten wir uns das es nicht schaden kann, auch hier nach mathematischen Tendenzen und Auffälligkeiten zu suchen um das bestmögliche EM Orakel für Türkei gegen Georgien zu erschaffen.
Die Statistik spricht an diesem Dienstag eher für den Underdog. Die georgische Fußballnationalmannschaft mit Trainer Willy Sagnol ist aktuell in einer bestechenden Form. Nur eins der letzten sieben Spiele wurde verloren. Zudem schwimmt man aktuell auf einer Euphoriewelle.
Das Land ist Aufgrund der ersten EM-Teilnahme elektrisiert und die Spieler sicherlich maximal motiviert. Die Türken hingegen wohl eher mit dem „Heimvorteil“, dafür aber mit dem schlechterem Momentum. Schließlich hat die Mannschaft von Vicenzo Montella keines der letzten fünf Länderspiele gewinnen können.
Die künstliche Intelligenz widerspricht dem Momentum
Besonders spannend wird es, wenn man das Momentum beider Teams mit den Einschätzungen verschiedenster Algorithmen vergleich. Hier liegt nämlich überall die Türkei vorne. Chat GPT erwartet einen 1:0 Sieg der türkische Nationalmannschaft. Data Opta sieht einen Erfolg der Türken ebenfalls bei über 55%.
Beißen tut sich die KI dagegen mit den Computer Prognosen renommierte Plattformen wie Forebet oder Vitisport. Nur 2/4 Prognosen erwarten einen Sieg der Türken. Die AI von Forebet erwartet sogar einen 1:0 Sieg vom Underdog aus Georgien.
Ein Tor könnte am Ende das Spiel entscheiden
Ein Satz er oft dazu führt das fünf Euro ins Phrasenschwein geworfen werden… diesmal ist unserer Meinung nach aber wirklich was dran. Georgien hat bereits in den Play-Offs gegen Griechenland mit einer sehr defensiven Spielweise beeindruckt.
Kompakte Abwehr und vorne richtet es dann Khvicha Kvaratskhelia vom SSC Neapel. Die Türken werden nicht nur wegen der letzten Ergebnisse versuchen, sich erstmal wieder Sicherheit zu holen. Es ist unserer Meinung nach sehr gut vorstellbar, dass besonders die 1. Halbzeit aus abtasten und Querpässen bestehen wird.
Viele Zweikämpfe, viele kleine Fouls aber wenig Risiko im Spiel nach vorne.
Wetten auf wenig Tore dürfte das größte Potenzial haben
Bisher hat die UEFA EURO nicht mit Toren gegeizt. In den ersten fünf Partien fielen immer mindestens mehr als 2,5 Tore. In Dortmund sehen unsere Analytiker aber kein Spektakel. Zwar haben die Mondsterne mit Kenan Yıldız, Arda Güler und Orkun Kökçü riesiges Potenzial in der Offensive, wirklich was zu Stande gebracht hat man in den letzten Vorbereitungen aber nicht. Zudem sind die Unterschiedsspieler enorm jung. Nervosität könnte also auch eine Rolle spielen.
Community-Ziel: Aus 10€ » 200€ machen
Unsere kostenlose Telegram-Gruppe wettet gemeinsam auf ausgewählte Spiele der UEFA EURO!