Am Freitag den 21.06.2024 kommt es um 18:00 Uhr im Berliner Olympiastadion zum Duell von Polen gegen Österreich. Beide Nationen haben ihren EM-Auftakt jeweils knapp verloren. Die Leistungen waren zwar jeweils gut, dennoch stehen beide Nationalmannschaften nun gehörig unter Druck. Schiedsrichter der Partie ist Halil Umut Meler aus der Türkei. Übertragen wird das Spiel der Gruppe D live auf Magenta TV und im Free-TV bei ARD.
Wir haben die EM-Tabellen, Daten & KI-Berechnungen zu diesem Spiel analysiert. Unsere Experten haben, basierend aus all diesen Zahlen, die besten Tipps & etwaige Top-Trends zu Polen gegen Österreich bei der UEFA EURO 2024 ausfindig gemacht.
Sicherer EM Tipp zu Polen vs. Österreich am Mittwoch
Polen & Österreich stehen nach ihren jeweiligen Auftaktpleiten gehörig unter Druck. Wird nun eine vorsichtige Aufstellung gewählt oder spielt ein Team frei nach dem Motto: „Angriff ist die beste Verteidigung“?. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Taktiken.
Hypothese: Adam Buska wird nach seinem Treffer wohl erneut in der Startelf stehen. Karol Swiderski hingegen könnte den jungen Kacper Urbanski im offensiven Mittelfeld verdrängen.
Hypothese: Gernot Tauner könnte den gegen Frankreich unglücklich agierenden Maximilian Wöber ersetzen. Gut möglich auch, dass der quirlige Romano Schmid anstelle von Florian Grillitsch in die Startelf rückt.
Laut EM-Wettanbieter Rabona ist Michael Gregoritsch (Österreich) der wahrscheinlichste Torschütze im Spiel mit einer Quote von 2,85.
Die historischen Duelle der letzten Jahre lassen sich an einer Hand abzählen. Zuletzt gab es jeweils zwei H2H´s zur EM 2021 Qualifikation. Für große Unterhaltung sorgten die beiden direkten Duelle nicht. In Warschau trennte man sich damals mit einem torlosen Remis. Davor konnte die Biało-Czerwoni in Wien einen 1:0 Sieg feiern. Der damalige Siegtorschütze Krzysztof Piatek steht auch im diesjährigem EM Kader der Weiß-Roten.
H2H-Trend: In den letzten drei direkten Duellen fielen nie mehr als 2,5 Tore.
Das H2H von Polen gegen Österreich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
09.09.19
EM
Polen
Österreich
0:0 (0:0)
21.03.19
EM
Österreich
Polen
0:1 (0:0)
12.06.08
EM
Österreich
Polen
1:1 (0:1)
03.09.05
Quali
Polen
Österreich
3:2 (2:0)
09.10.04
Quali
Österreich
Polen
1:3 (1:1)
Polen – Österreich Kader im Vergleich
Was sofort ins Auge sticht: Beide Teams sind was die Teamdaten angeht fast auf Augenhöhe. Drei Plätze trennen die Nationen in der FIFA-Weltrangliste. Nur 17 Millionen Euro Unterschied was den Gesamtmarktwert betrifft. Dazu fast die gleiche Anzahl an Legionären. Umso erstaunlicher, dass für die Buchmacher das Team von Ralf Rangnick der klare Favorit ist.
Während du bei einem Sieg der ÖFB-Elf nämlich nur das doppelte von deinem Wetteinsatz zurückbekommst, könntest du fast das vierfache bei einem Sieg der Polen erhalten.
3x in Serie hatten Spiele der Weiß-Roten ein „beide treffen – Ja“.
Datum
Liga
Heim
Gast
Form
25.06.24
EM
Frankreich
Polen
1:1 (0:0)
21.06.24
EM
Polen
Österreich
1:3 (1:1)
16.06.24
EM
Polen
Niederlande
1:2 (1:1)
10.06.24
Test
Polen
Türkei
2:1 (1:0)
07.06.24
Test
Polen
Ukraine
3:1 (3:1)
Die letzten fünf Spiele von Österreich
6/8 Spiele hat die ÖFB-Elf zuletzt gewinnen können.
Datum
Liga
Heim
Gast
Form
02.07.24
EM
Österreich
Türkei
1:2 (0:1)
25.06.24
EM
Niederlande
Österreich
2:3 (0:1)
21.06.24
EM
Polen
Österreich
1:3 (1:1)
17.06.24
EM
Österreich
Frankreich
0:1 (0:1)
08.06.24
Test
Schweiz
Österreich
1:1 (1:1)
EM Gruppe C – Tabelle & Konstellation
Polen & Österreich stehen nach jeweiligen Niederlagen zum Auftakt gehörig unter Druck. Mindestens drei Zähler sollten es schon sein, wenn man auch als drittplatziertes Team noch Chancen auf das Achtelfinal-Ticket haben möchte. Bei einem Remis wäre für beide Mannschaften dann am letzten Spieltag schon fast ein Sieg Pflicht.
Heißt also: Irgendwann müssen Polen und/oder Österreich ins Risiko gehen.
Polen gegen Österreich wird live im Free-TV übertragen. Im Ersten kommentiert Gerd Gottlob zusammen mit Co-Kommentator Thomas Broich live im Olympiastadion. Wie bei allen EM Übertragungen kannst du die Begegnung auch live bei Magenta TV angucken. Christina Rann wird am Mikro sitzen. Im Studio ist Sascha Bandermann als Moderator zusammen mit den Experten Owen Hargreaves und Michael Ballack im Einsatz.
Außerdem überträgt Servus TV die Partie für alle Österreicher live im Stream. Philipp Krummholz kommentiert. Florian Klein, Sebastian Prödl und Zlatko Junuzovic sind als Experten im Einsatz.
Deutschland
Österreich
Schweiz
ARD, Magenta TV
ServusTV, Magenta TV
SRF, Magenta TV
ChatGPT Ergebnis-Prognose zu Polen gegen Österreich
Neben unseren Sportwetten Experten, die zu Polen gegen Österreich mehrere Prognosen abgegeben haben, werfen wir einen Blick auf den EM-Tipp der KI. Dazu haben wir ChatGPT eine detaillierte Frage gestellt, die unter anderem auch den Ausfall von Robert Lewandowski berücksichtigt.
Folgende Frage haben wir gestellt:
„Nenne mir Anhand der aktuellsten EM News, Formvergleiche & der Leistung vom 1. Spieltag der EM 2024 welcher Ausgang für Polen gegen Österreich am wahrscheinlichsten ist. Berücksichtige dabei bitte auch die Tabellenkonstellation und die individuelle Stärke der Teams. Beachte auch den Ausfall von Robert Lewandowski bei Polen. Tippe am Ende ein exaktes Ergebnis!“
Wie endet Polen gegen Österreich? ChatGPT Antwort & Prognose
„Für das Spiel zwischen Polen und Österreich bei der UEFA Euro 2024 spricht einiges dafür, dass Polen einen Vorteil haben könnte, insbesondere da sie in der Gruppenphase derzeit besser platziert sind. Beide Teams haben ihre Herausforderungen: Polen muss den Ausfall von Robert Lewandowski verkraften, einem Schlüsselspieler, dessen Abwesenheit die offensive Schlagkraft erheblich beeinträchtigt. Österreich hat bisher in der Gruppe die schwächere Position und muss gegen Polen punkten, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren.
Polen, das derzeit auf dem dritten Platz in ihrer Gruppe steht, hat trotz des Verlusts von Lewandowski eine solide Defensive gezeigt. Österreich hingegen befindet sich auf dem vierten Platz und wird bestrebt sein, ihre Position zu verbessern. Die direkte Begegnung könnte eng werden, da beide Teams um wichtige Punkte im Turnier kämpfen.
Angesichts der Umstände und der jüngsten Leistungen beider Teams könnte ein realistisches Ergebnis für dieses Match ein 1-0 Sieg für Polen sein. Dies berücksichtigt Polens anhaltende defensive Stärke und die Herausforderungen, die Österreich bisher in der Offensive gezeigt hat.“
Chat GPT Prognose kongruent mit anderen KI´s?
Trotz Ausfall von Robert Lewandowski ist Polen laut ChatGPT der Favorit gegen Österreich
Anhand der aktuellen EM Wettquoten lässt sich klar ableiten, dass Österreich zumindest für die Buchmacher der haushohe Favorit im Spiel gegen die Polen sind. Chat GPT hingegen erwartet trotz Lewandowski-Ausfall einen 1:0 Sieg der Mannschaft von Michał Probierz. Welche Tendenz wird nun vom Data-Opta Supercomputer gestützt? Wir werfen einen Blick auf die errechneten Siegwahrscheinlichkeiten.
Data-Opta Trends zu Polen gegen Österreich
Begegnung
Data Opta KI
Chat GPT
Heimsieg
Remis
Auswärtssieg
Ergebnis-Tipp
Polen – Österreich
32,0%
25,9%
42,1%
1:0
KI-Trend: Der EM Supercomputer gibt den Burschen aus Österreich mit 42,1% eine leicht höhere Siegchance als Polen (32,0%). Somit beißt sich diese AI mit der Prophezeiung von Chat GPT.
Computer Vorhersage zu Polen gegen Österreich
Aus mathematischer Sicht ist bislang noch keine Tendenz für Polen gegen Österreich zu erkennen. Daher wird es nun Zeit, weiter prognostizierte Ergebnisse verschiedenster Algorithmen & Experten zu analysieren. Wer gewinnt bei Polen gegen Österreich laut Forebet, Bild & co.?
AI Ergebnis-Tipps zu Polen – Österreich
Hier ist die Tendenz weitesgehend klar. Mit Predictz, Soccervista und WinDrawWin haben gleich drei Algorithmen einen 2:1 Sieg der Elf von Ralf Rangnick prognostiziert. Nur Forebet tanzt mit einem vorausgesagtem 0:0 aus der Reihe. Vorteil Österreich.
Ergebnis-Prognosen für Kicktipp & andere EM Tippspiele
Nun wird es auch für die Analytiker Zeit nach Indikatoren zu suchen, die Daraufhinweisen, welches Team am Freitag das bessere sein wird. Selten waren die AI & Chat GPT Prognosen zu unterschiedlichen wie zum Spiel von Polen gegen Österreich. Die Statistiken & H2H´s sprechen ebenfalls keine eindeutige Sprache. Daher werfen wir nun erstmal einen Blick auf die beiden Leistungen vom 1. Spieltag der EM Vorrunde.
Zahlreichen offensiven Ausfällen zum trotz, bot die polnische Nationalmannschaft gegen die Niederlande eine gute und mutige Leistung an. Dem frühen Sturmlauf der Oranje konterte man mit einem 1:0 Führungstreffer durch Adam Buksa nach Vorlage von Piotr Zielinski. Zwar kassierten die Weiß-Roten kurz danach durch Cody Gakpo das 1:1, doch wirklich beeindruckt zeigte man sich nicht.
Zwar ließen die Polen einige Chancen der Holländer zu, eigene Konter über den sehr starken Nicola Zalewski waren aber immer wieder brandgefährlich. Am Ende war es eine bittere und unnötige Niederlage, die durch den eingewechselten Wout Weghorst besiegelt wurde.
Körperbetonte Spielweise ohne Erfolg
Die Österreicher konnten ihre gewohnte Taktik gegen Frankreich nicht wirklich ausführen. Stattdessen bevorzugte das Team eine sehr harte Spielweise gegen individuell stärkere Franzosen. Insgesamten holten sich die Burschen gleich fünf gelbe Karten ab. Gleich 18x hat man die Spieler der Les Bleus mit einem Foul zu Fall gebracht. Beides jeweils die höchstwerte bei der aktuellen UEFA EURO.
Fußball wurde aber auch gespielt. So schlecht hat uns die ÖFB-Elf nicht gefallen. Besonders nach der 1:0 Führung für Frankreich durch ein Eigentor von Gladbachs Maxi Wöber erspielte man sich zumindest ein paar gute Chancen. Auffällig stark war die rechte Seite um Stefan Posch und Nicolas Seiwald.
Nuancen werden dieses Spiel entscheiden
Die KI´s sind sich uneinig. Die Formkurven und Zahlen beider Teams dazu ausgeglichen. Am Ende könnten Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Ganz leichte Vorteile sehen wir bei der österreichischen Nationalmannschaft.
Obwohl man den Ausfall von Robert Lewandowski im Spiel gegen die Oranje nur selten spürte, ist und bleibt dessen Ausfall ein enormer Nachteil für die Mannschaft von Michał Probierz. Österreich hingegen hat keinerlei Personalsorgen. Weiterer Indikator für leichte Vorteile der Ösis: 3/4 mathematische Prognosen haben ein 2:1 Sieg der ÖFB-Elf vorausgesagt.
Fazit: Ein Remis ist für beide zu wenig. Dementsprechend erwarten wir im Verlaufe der Partie ein offenes Visier. Beide Teams treffen eine sehr gute Option. Ergebnis-Tipp: Österreich ringt Polen mit 2:1 nieder.
Community-Ziel: Aus 10€ » 200€ machen
Unsere kostenlose Telegram-Gruppe wettet gemeinsam auf ausgewählte Spiele der UEFA EURO!