So analysiere ich NFL Tipps

Bei wetttipps-heute.com bin ich, Laurenz, euer Spezialist für NFL-Wetten. Ähnlich wie bei meinen NBA-Analysen lege ich großen Wert auf statistische Daten, Team-Form, den Injury Report und im Winter sogar das Wetter. Mein Ziel ist es, gewinnbringende Tipps auf den American Football zu liefern und dir zu zeigen, wie ich dabei arbeite.

Geschrieben von
Laurenz
Hinweis

Heutige NFL Tipps ansehen

So gehe ich bei meiner NFL-Recherche vor

Kur und knapp erläutere ich dir die in meinen Augen wichtigsten Punkte für erfolgreiche NFL Wetten. Gleichzeitig siehst du genau, wie ich bei meinen Football-Tipps vorgehe.

Schritt 1 – Statistische Tools & Teamanalysen

Der Einstieg erfolgt über Tools wie Statmuse, um alle relevanten Zahlen und Statistiken zu analysieren:

  • Teamstatistiken: Offense & Defense (Yards, Touchdowns, Turnovers).
  • Quarterback-Performances und Red-Zone-Effizienz.
  • Besondere Schwachstellen wie viele Sacks oder anfällige Pass-Defense.

Zusätzlich checke ich, wie die Teams zuletzt abgeschnitten haben und ob sich klare Tendenzen erkennen lassen.

Schritt 2 – Injury Report & Line-Ups

Die NFL ist stark von Verletzungen geprägt. Hier warte ich auf die offiziellen Injury Reports und Line-Ups, die meist auf Twitter-Kanälen der Teams veröffentlicht werden:

  • Fehlen Schlüsselspieler wie Quarterbacks (z.B. Patrick Mahomes oder Josh Allen)?
  • Sind wichtige Wide Receiver, Running Backs oder Defense-Spieler angeschlagen?

Ein Team ohne seinen Starting-QB oder Top-Verteidiger verliert schnell an Stabilität.

Schritt 3 – Spielplan & Reisestress

NFL-Teams leiden manchmal ebenfalls unter einem etwas engen Spielplan.

  • Wie viele Spiele mussten die Teams in kurzer Zeit absolvieren?
  • Wie lang war die Reisezeit?
  • Spielen sie Back-to-Back an der Ost- oder Westküste?

Ein Team, das ausgeruht ist, hat immer einen Vorteil gegenüber einem Team, das viele Reisen hinter sich hat.

Schritt 4 – Form & Head-to-Head (H2H)

Die aktuelle Form und der direkte Vergleich sind in der NFL extrem wichtig:

  • Wie haben die San Francisco 49ers oder Kansas City Chiefs zuletzt performt?
  • Wie sehen die direkten Duelle (H2H) aus? Gibt es eine klare Dominanz?

Ein Team, das in den letzten Jahren regelmäßig gegen denselben Gegner gewinnt, hat oft einen psychologischen Vorteil.

Schritt 5 – Quoten & Value finden

Anhand meiner Analyse prüfe ich die Wettquoten auf Value. Beliebte Wetten bei mir sind:

  • Spread-Wetten (z.B. -3,5 für die Baltimore Ravens).
  • Punkte-Wetten (z.B. Über/Unter 45,5 Punkte).
  • Player Props (z.B. Anzahl Passing Yards eines Quarterbacks).

Schritt 6 – US-Expertenseiten für zusätzliche Meinungen

Um meine Prognosen zu ergänzen, nutze ich Expertenseiten wie BettingPros, CBS Sports oder Dimers. Diese Seiten liefern:

  • Tiefe Analysen zu Player Props und Spread-Wetten.
  • Updates zu Verletzungen und kurzfristige News.

Schritt 7 – Ist das Wetter normal?

Zugegeben, zu 95% spielt das Wetter beim Ausgang eines Spiels im American Football keine Rolle. Allerdings habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass bei großer kälte oder sehr starkem Wind die Wurfgenauigkeit stark abnimmt und entsprechend wenig Punkte fallen. Schnappe ich irgendwo auf, dass ein extremes Wetter an einem Spielort zu erwarten ist, werde ich hellhörig.

Besonders viel Wind führt in der Regel zu wenig Punkten, da Würfe & Fieldgoals sehr ungenau werden.

Quellen, die ich für NFL-Wetten regelmäßig nutze

  1. ESPN
    URL: https://www.espn.com/nfl
  2. Pickswise
    URL: https://www.pickswise.com/nfl
  3. Dimers.com
    URL: https://www.dimers.com/bet-hub/nfl/schedule
  4. CBS Sports
    URL: https://www.cbssports.com/nfl/news

Erfahre mehr über unsere Analysemethoden bei Tipps

So testen & bewerten wir Wettanbieter & Bonusangebote

Kontaktiere uns bei Fragen!

Du hast weiterhin Fragen zu unseren Bewertungsmethoden oder der täglichen Tippfindung?

Dann kontaktiere unser Team einfach via Mail an kontakt@wetttipps-heute.com.